Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Windhagen gewinnt gegen Tabellenvierten Trier-Tarforst

Am 19. und letzten Spieltag der Hinrunde in der Rheinlandliga traf der Aufsteiger SV Windhagen am Sonntag, den 20. November auf den FSV Trier-Tarforst. Mit den Gästen von der Mosel präsentierte sich eine spielstarke Mannschaft im Stadion Windhagen. Für die Zuschauer boten beide Mannschaften eine gute Rheinlandliga-Partie, die letztendlich vor allem den Windhagener Anhang begeisterte.

Fotos: SVW-Presse

Windhagen. Der SVW zeigte von Beginn an, dass er gewillt war, endlich die Negativ-Serie zu beenden. Die Anfangsphase war ausgeglichen. Der Tabellenvierte ging aber in der 18. Minute durch Philipp Hermes mit 0:1 in Front. Windhagen konnte bis zur Halbzeit wiederholt eine höhere Gästeführung verhindern. SVW-Schlußmann Julian Schmitz war immer auf der Höhe des Geschehens.

Windhagen kam willensstark aus der Kabine und verstärkte seine Angriffsbemühungen. Nach der Einwechslung von Matthias Metzen nahm der Windhagener Angriff endlich Fahrt auf. Mit einem Heber erzielte Armando Grau in der Spielminute 55 den umjubelten Ausgleich zum 1:1. Dieses war sein neunter Saisontreffer. Bei einem Trierer Lattentreffer hatte der Gastgeber Glück. Nur drei Minuten später drehte Windhagen das Spiel mit dem 2:1 durch Matthias Metzen, der den gegnerischen Torwart umspielte und den Ball über die Linie schob.



Die Gäste kamen danach wieder besser auf, verpassten aber den möglichen Ausgleich. Mit seinem zweiten Treffer per Kopf in der 70. Minute traf Matthias Metzen zum erlösenden 3:1. Die Partie verlief danach aber weiter spannend. In der Schlussminute traf der kurz zuvor eingewechselte Adrian Glos aus kurzer Distanz den Pfosten. Mit dem Schlusspfiff jubelten die Windhagener Zuschauer über den aufgrund der in der 2. Spielhälfte gezeigten läuferischen und kampfstarken Leistung verdienten Sieg ihrer Eintracht, Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Damit hat die Elf von Martin Lorenzini in den nächsten Spielen: am 27. November im Heimspiel gegen die SG Mendig; am 3. Dezember im Auswärtsspiel in Mehring und am 9. Dezember zu Hause gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich die Möglichkeit, sich weiter von den Abstiegsplätzen abzusetzen und im Mittelfeld der Rheinlandliga zu platzieren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Fusion der VG Linz beschäftigt die Grünen

Können Grüne gegen einen Bürgerentscheid sein, das war die Frage mit der sich die Grünen aus Linz, Bad ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Drei-Säulen-System hat sich bewährt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, ...

Benefizkonzert: „Gipsy-Christmas“ mit Django Reinhardt

Django Reinhardt spielt mit seinen Musikern zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach. Die Aufführung ...

Klaus Puderbach erhält hohe Auszeichnung durch Fußballverband

Eine hohe Auszeichnung durch den Fußballverband Rheinland erhielt der Vorsitzende des SV Ellingen Klaus ...

Petra Eidenberg ist nun Ehrenmitglied des NCN

Am Freitag, den 18. November fand in der Hofburg des Neuwieder Prinzenpaares „Pino Italia" der Jubiläumsempfang ...

Die Geschichte des Dierdorfer Uhrturms

Im neu erschienen Jahrbuch des Landkreises Neuwied ist eine Chronik des Dierdorfer Kunsterziehers und ...

Werbung