Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben, da die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse hier noch nicht anerkannt sind.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Seit zwei Jahren erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 8. Dezember um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um dieses Thema an.

Themenschwerpunkte der Infoveranstaltung sind:
für welche Berufe muss eine Anerkennung beantragt werden?
welche Vorteile hat die Anerkennung?
wo und wie beantragt man die Anerkennung?
welche Unterlagen werden dafür benötigt?
welche Kosten entstehen?




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Referent ist Axel Deil-Messemer vom IQ-Netzwerk, der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Rheinland-Pfalz Saarland.

Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist auch geeignet für Multiplikatoren, die mit Flüchtlingen oder Migranten arbeiten. Es handelt sich um eine reine Informationsveranstaltung, Anträge auf Anerkennung eines Berufsabschluss werden in dieser Veranstaltung nicht angenommen. Nähere Information erhalten Sie im BiZ unter: 02631 – 891290.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an
Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegen

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten ...

Die Geschichte des Dierdorfer Uhrturms

Im neu erschienen Jahrbuch des Landkreises Neuwied ist eine Chronik des Dierdorfer Kunsterziehers und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Drei-Säulen-System hat sich bewährt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

In der jüngsten Mitgliederversammlung am 18. November im Deichwiesenhof in Bonefeld standen unter anderem ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Werbung