Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor

Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet einen Motorsägenkurs „Privatwald“. Ziel der Schulung ist es, die Technik der Baumfällung und das Aufarbeiten von liegendem Holz im Wald zu erlernen. Gleichzeitig werden Kenntnisse aus dem Motorsägenkurs „Basis“ aufgefrischt und grundlegende Sicherheitsbestimmungen bei der Waldarbeit vermittelt.

Es ist geschafft – erfolgreiche Absolventen erhalten ihr Zertifikat. Foto: privat

Kreis Neuwied. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Motorsägenkurs „Basis“ oder einem vergleichbaren Kurs. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Die Schulung steht unter der fachlichen Leitung von Andreas Eckloff, staatlich geprüfter Forsttechniker und Instruktor für Motorsägenschulungen. Sie wird begleitet von Dieter Steinebach, Privatwaldbetreuer beim Forstamt Dierdorf. Die Veranstaltung umfasst zwei Tage inklusive einer praktischen Übung im Wald. Die Kosten betragen 160 Euro.

Es ist eine Anmeldung erforderlich bei: Uwe Werner, Telefon 02644 980566 oder uwe.werner@axa.de.

Der Kurs richtet sich vorrangig an die Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied; freie Plätze werden aber gerne mit Waldbesitzern aus dem Kreis besetzt.



Die Veranstaltungen finden im Schulungsraum der Firma Schulte, Linz/Rhein, Asbacher Straße statt. Der praktische Übungsteil wird in einem nahe gelegenen Waldstück durchgeführt. Der Kurs ist vorgesehen entweder für den Zeitraum 3./4. Februar 2017 oder den 10./11. Februar 2017.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

In der jüngsten Mitgliederversammlung am 18. November im Deichwiesenhof in Bonefeld standen unter anderem ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer ...

Honnefeld gewinnt den Amtspokal der Schützen

Am Samstag, den 19. November trafen sich die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf in Bonefeld, ...

Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Für den Samstagabend, 19. November, konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur, Soziales der VG Puderbach ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Werbung