Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Honnefeld gewinnt den Amtspokal der Schützen

Am Samstag, den 19. November trafen sich die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf in Bonefeld, um den Amtspokal auszuschießen. Bei der Jugend hatte Kurtscheid die Nase vorn. Bei den Schützen war es die SSG Honnefeld, die den Pokal mit nach Hause nahm.

Die siegreiche Jugend. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. In diesem Jahr richteten die Bonefelder Schützen das Amtspokalschießen der Jugend und der Schützen aus. Bei der Jugend gab es eine klare Entscheidung zugunsten des Nachwuchses der Schützenbruderschaft "St. Hubertus". Kurtscheid. Sie gewannen mit 292 Ringen vor Bonefeld mit 269 Ringen. Tagesbester wurde Felix Rathmann aus Kurtscheid, mit 99 Ringen.

Bei den Erwachsenen traten die Schützengesellschaft Bonefeld, die Sportschützengesellschaft Honnefeld und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid zum Wettkampf an. Die Mannschaftswertung ging an die SSG Honnefeld mit 689 Ringen, gefolgt von Bonefeld (673 Ringe) und Kurtscheid (672 Ringe).



Die drei besten Einzelschützen stellte der siegreiche Verein Honnefeld. Ronald Knab gewann mit 105,9 Ringen, Platz zwei ging an Heribert Lodde (104,4) und Platz drei errang Jürgen Hillenbach (103,4).

Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen nahm die Siegerehrung im Clubhaus in Bonefeld vor. Er kam auch auf die anstehende Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zu sprechen und meinte: „Die Vereine freuen sich schon, dass ab 2018 die verschiedenen Amtspokale dann in einem größeren Rahmen ausgetragen werden.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor

Kreis Neuwied. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Motorsägenkurs „Basis“ oder einem vergleichbaren ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Hausen. Unser Test-Schwerpunkt lag sowieso auf der Saunawelt. Das Schwimmbad war Sonntagmittags nur mäßig frequentiert. Lebhaft ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

Bonefeld. Der Vorsitzende des Wirtschaftsforum Rengsdorf, Michael Sterr, berichtete in seinem Rechenschaftsbericht unter ...

Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Puderbach. In seinem aktuellen Programm „Mit den Waffen meiner Frau“ bekommt er es als Ingenieur und Projektleiter mit der ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Niederbreitbach. Der Vorsitzende Kreishandwerkermeister Rudolf Röser konnte neben den zu Ehrenden, die Landräte Kaul und ...

Zwei Unfälle mit drei Verletzten

Anhausen/Dierdorf. Die tiefstehende Sonne war ursächlich für einen Verkehrsunfall am späten Freitagnachmittag, den 18. November ...

Werbung