Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Honnefeld gewinnt den Amtspokal der Schützen

Am Samstag, den 19. November trafen sich die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf in Bonefeld, um den Amtspokal auszuschießen. Bei der Jugend hatte Kurtscheid die Nase vorn. Bei den Schützen war es die SSG Honnefeld, die den Pokal mit nach Hause nahm.

Die siegreiche Jugend. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. In diesem Jahr richteten die Bonefelder Schützen das Amtspokalschießen der Jugend und der Schützen aus. Bei der Jugend gab es eine klare Entscheidung zugunsten des Nachwuchses der Schützenbruderschaft "St. Hubertus". Kurtscheid. Sie gewannen mit 292 Ringen vor Bonefeld mit 269 Ringen. Tagesbester wurde Felix Rathmann aus Kurtscheid, mit 99 Ringen.

Bei den Erwachsenen traten die Schützengesellschaft Bonefeld, die Sportschützengesellschaft Honnefeld und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid zum Wettkampf an. Die Mannschaftswertung ging an die SSG Honnefeld mit 689 Ringen, gefolgt von Bonefeld (673 Ringe) und Kurtscheid (672 Ringe).



Die drei besten Einzelschützen stellte der siegreiche Verein Honnefeld. Ronald Knab gewann mit 105,9 Ringen, Platz zwei ging an Heribert Lodde (104,4) und Platz drei errang Jürgen Hillenbach (103,4).

Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen nahm die Siegerehrung im Clubhaus in Bonefeld vor. Er kam auch auf die anstehende Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zu sprechen und meinte: „Die Vereine freuen sich schon, dass ab 2018 die verschiedenen Amtspokale dann in einem größeren Rahmen ausgetragen werden.“ (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor

Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet einen Motorsägenkurs „Privatwald“. Ziel der Schulung ist ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

In der jüngsten Mitgliederversammlung am 18. November im Deichwiesenhof in Bonefeld standen unter anderem ...

Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Für den Samstagabend, 19. November, konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur, Soziales der VG Puderbach ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Zwei Unfälle mit drei Verletzten

Die Polizei Straßenhaus wurde am Freitag und Samstag zu Unfällen gerufen. Im ersten Fall übersah eine ...

Werbung