Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Für den Samstagabend, 19. November, konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur, Soziales der VG Puderbach den Kabarettisten Konstantin Schmidt mit seinem aktuellen Programm für den Alten Bahnhof gewinnen. Schmidt, der im realen Leben Maschinenbauingenieur ist, hat sein Studium mit Hilfe des musikalischen Kabaretts finanziert und führt auch heute als Ehemann noch ein Doppelleben als Songwriter und Kabarettist.

Konstantin Schmidt. Fotos: AK

Puderbach. In seinem aktuellen Programm „Mit den Waffen meiner Frau“ bekommt er es als Ingenieur und Projektleiter mit der Controllerin Frau Strack zu tun, die ihm das Leben im Büro schwer macht. Also fragt er zu Hause seine Frau um Rat, den sie ihm natürlich auch versucht zu geben. Leider funktioniert die praktische Umsetzung im Büro dann nicht so wie geplant.

So kann er den Zuschauern viele unterhaltsame Anekdoten über die entstandenen Missverständnisse in Wort und Song präsentieren. Natürlich vergisst er über die Bürogeschichten auch nicht, was sich zu Hause so abspielt, wo der gebeutelte Ehemann mit Guido Maria Kretschmar in Shopping Queen um seine Frau kämpfen muss oder in den Keller zum Komponieren geschickt wird, damit seine Frau den Bachelor anschmachten kann. Konstantin Schmidt holt die Zuschauer einfach dort ab, wo sie stehen und jeder findet sich oder auch Kollegen an irgendeiner Stelle des Programms wieder.



Natürlich findet alles letztlich ein gutes Ende und am Ende des gut zweistündigen Programms musste er noch zwei musikalische Zugaben geben. Konstantin Schmidt hat eindrucksvoll seine Vielseitigkeit und besonders seine Musikalität unter Beweis gestellt und die Zuschauer prächtig unterhalten. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Großes Kabarett-Wochenende in Neuwied

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 14. April Robert Griess, der schon dreimal in Neuwied zu Gast war. "Apocalypso Baby" ...

Große Veranstaltungsvielfalt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Es gibt richtig was zu erleben auf Schloss Arenfels. Gruselfreunde können beispielsweise an einem Gruseldinner ...

Wohlfühlatmosphäre bei den Kreuzgang-Konzerten mit CDH

Neuwied. Zu hören gibt es Songs unbekannter Künstler, alternativ unbekannte Songs bekannter Interpreten in einem perfekten ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich auf vierten Blues Summit

Neuwied. Am Samstag, dem 18. März, steht der vierte Summit auf dem Programm, der ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) erneut im Foodhotel ...

Geraldino und Daniel Dorfkind geben Kinderkonzert in Melsbach

Melsbach. Beim ersten Melsbacher Kinderkonzert am Sonntag, 23. April ist die Tour "Tag des Kinderliedes" im Bürgerhaus Melsbach, ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal

Neuwied. Krause hat einen höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: hatte er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen ...

Weitere Artikel


Honnefeld gewinnt den Amtspokal der Schützen

Bonefeld. In diesem Jahr richteten die Bonefelder Schützen das Amtspokalschießen der Jugend und der Schützen aus. Bei der ...

Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor

Kreis Neuwied. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Motorsägenkurs „Basis“ oder einem vergleichbaren ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Hausen. Unser Test-Schwerpunkt lag sowieso auf der Saunawelt. Das Schwimmbad war Sonntagmittags nur mäßig frequentiert. Lebhaft ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Niederbreitbach. Der Vorsitzende Kreishandwerkermeister Rudolf Röser konnte neben den zu Ehrenden, die Landräte Kaul und ...

Zwei Unfälle mit drei Verletzten

Anhausen/Dierdorf. Die tiefstehende Sonne war ursächlich für einen Verkehrsunfall am späten Freitagnachmittag, den 18. November ...

Jedes dritte Unternehmen hat Probleme bei Stellenbesetzungen

Region. Gut ein Drittel der fast 400 teilnehmenden Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe gab an, zurzeit ...

Werbung