Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Zwei Unfälle mit drei Verletzten

Die Polizei Straßenhaus wurde am Freitag und Samstag zu Unfällen gerufen. Im ersten Fall übersah eine 66-Jährige durch die tiefstehende Sonne eine Verkehrsinsel und wurde bei der Kollision schwer verletzt. Bei Dierdorf stießen zwei junge Fahrerinnen zusammen und verletzten sich leicht.

Symbolfoto

Anhausen/Dierdorf. Die tiefstehende Sonne war ursächlich für einen Verkehrsunfall am späten Freitagnachmittag, den 18. November bei dem eine 66-Jährige schwer verletzt wurde. Sie überfuhr am Ortsausgang von Anhausen in Fahrtrichtung Neuwied mit ihrem Skoda eine Verkehrsinsel.

Hierdurch wurde die Frau schwer verletzt und nach notärztlicher Behandlung in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Die aus dem total beschädigten PKW auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Anhausen gebunden, so dass diese nicht in die Kanalisation gelangen konnten.

Zwei Personen durch Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Samstagnachmittag, den 19. November kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der L 267/ B413, bei dem zwei junge Frauen glücklicherweise nur leicht verletzt wurden.



Eine 18-Jährige beabsichtigte mit ihrem Ford aus Richtung Wienau (L 267) kommend nach links, auf die B 413, in Fahrtrichtung Herschbach, abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer aus Richtung Herschbach kommenden 19-jährigen Seat-Fahrerin. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch diese total beschädigt und ineinander verkeilt auf der B 413 zum Stehen kamen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Für den Samstagabend, 19. November, konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur, Soziales der VG Puderbach ...

Honnefeld gewinnt den Amtspokal der Schützen

Am Samstag, den 19. November trafen sich die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf in Bonefeld, ...

Jedes dritte Unternehmen hat Probleme bei Stellenbesetzungen

Der Fachkräftemangel bleibt ein Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung vieler regionaler Unternehmen. ...

Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Am Samstagmorgen, den 19. November wurde um 9.40 Uhr die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf der ...

Weihnachtsmarkt lockt nach Bendorf

Am zweiten Adventswochenende verbreiten ausgefallende Stände und ein buntes Musikprogramm festliche Stimmung. ...

Werbung