Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Frau von Traktor auf Zebrastreifen erfasst und schwer verletzt

Am Freitag, den 18. November wurde die Polizei Straßenhaus gegen 17 Uhr durch die Rettungsleitstelle von einem schweren Verkehrsunfall in der Ortslage Neustadt/Wied unterrichtet. Eine Frau sei unter einem Traktor eingeklemmt worden, der Notarzt und die Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied bereits unterwegs.

Symbolfoto

Neustadt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Erstmeldung glücklicherweise nicht. Eine 59-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Zebrastreifens in der Straße „Kirchplatz“ von einem aus Richtung Waldbreitbach kommenden Traktor frontal erfasst und geriet unter den Traktor.

Nach ersten Feststellungen wurde die Frau dabei nicht vom Traktor überrollt, welcher unmittelbar nach der Kollision zum Stehen kam. Sie wurde von der Feuerwehr unter dem Traktor liegend vorgefunden und noch vor Ort notärztlich versorgt. Da sich die Verletzungen der 59-Jährigen glücklicherweise als nicht lebensbedrohlich herausstellten, wurde sie mittels Rettungswagen in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Der angeforderte Rettungshubschrauber kam daher nicht zum Einsatz.



Im Einsatz befanden sich neben der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, ein Rettungshubschrauber, das DRK mit RTW und Notarzt sowie drei Beamte der PI Straßenhaus.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf die hervorragende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte hin. Die Feuerwehr Neustadt sperrte die Unfallstelle weiträumig ab und kümmerte sich um die Verkehrsregelung, so dass die Verletzte ungestört durch das DRK behandelt werden konnte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Barocke Kunst in der Stadtgalerie Neuwied

Barock verbinden viele mit Pomp und Prunk – und davon gibt es in der Stadtgalerie Neuwied ab dem 25. ...

Hochkarätig besetzte Diskussion zum Thema Integration

Der Kreisverband der CDU Neuwied und dessen Vorsitzender Erwin Rüddel konnten zahlreiche interessierte ...

Medienprojekt an der Bodelschwingh Grundschule

Smartphones, Tablets, Apps – die digitalen Helfer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch ...

Lichterfest im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Müsste das Lichterfest am Abend des 18. Novembers, welches in der Kindertagesstätte „Haus der kleinen ...

Ohlenberger Motocrosser: Martinsrennen mit Le-Mans-Start

Um den Motocrossern auch in der kalten Jahreszeit Abwechslung zu bieten, startete der Verein am vergangenen ...

Don Kosaken kommen nach Bad Hönningen

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird ...

Werbung