Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Ohlenberger Motocrosser: Martinsrennen mit Le-Mans-Start

Um den Motocrossern auch in der kalten Jahreszeit Abwechslung zu bieten, startete der Verein am vergangenen Samstag, sein diesjähriges Martinsrennen. Bei bestem Wetter wurde ab 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen. Insgesamt gingen 31 Fahrer an den Start. Die Fahrer wurden ausgelost und in 8 Teams mit je 4 Fahrern eingeteilt.

Foto: Fotograf Mike der Shooter

Ohlenberg. Mittags fiel der Startschuss zum vierstündigen Martinsrennen, bei dem die Fahrer sich im Wechsel auf der Motocrossstrecke austoben konnten. Gestartet wurde im Le-Mans-Start, dabei müssen die Fahrer von einer Startlinie aus, einige Meter zu ihren Maschinen laufen und diese starten. Die Strecke hatte top Bedingungen und mit blauem Himmel und Sonnenschein. Für Klein und Groß stand dabei der Spaß im Vordergrund. Gemeinsam wurde die gesamte Fahrzeit von viker Stunden bewältigt. An den Stationen standen dabei für alle Fahrer Getränke und Verpflegung zur Verfügung, dass nach jeder Fahrzeit die Kraftreserven wieder aufgefüllt werden konnten.

Gute Besserung wünschen wir auf diesem Wege Sebastian Bauten, der verletzungsbedingt nach wenigen Runden ausfiel. Bei Einbruch der Dämmerung kamen Jung und Alt geschafft, aber glücklich ins Ziel. Es war ein spannendes Rennen, was man an den insgesamt gefahrenen Teamrunden, die sehr eng aneinander liegen, deutlich erkennen kann.

Die Platzierungen:
Platz 8 für das Team 5 Frank Bechert, Dennis Weiß, Philipp Weinreis und Linus Brabender, gefahrene Runden insgesamt 93
Platz 7 für das Team 4 Udo Klaeser, Linda Schwellenbach, Marcel Kärthner und Sebastian Bauten, gefahrene Runden insgesamt 98
Platz 6 belegte das Team 7 Robin Reifer, Benedikt Frorath, Peter Vonester und Adrian Grünberg, gefahrene Runden insgesamt 99
Platz 5 Team 8 Christof Schäfer, Leon Sopper und Thomas Frorath, gefahrene Runden insgesamt 101
Platz 4 Team 6 Kristian Boden, Tom Schwellenbach, Andreas Rupprecht und Christoph Stein, gefahrene Runden insgesamt 102
Platz 3 Team 2 Jonathan Frorath, Justin Schreer, Alexander Becker und Rafael Schlösser, gefahrene Runden insgesamt 103
Auf Platz 2 schaffte es Team 3 Steve Brassel, Fin Schmitz, Marvin Cutler und Mario Müller, gefahrene Runden insgesamt 105
Den 1. Platz sicherte sich Team 1 Sandro Lorsbach, Nils Gerlach, Marius Schneider und Silas Gerhards, gefahrene Runden insgesamt 107



Die Siegerehrung fand am Abend im neuen Festzelt des MCC Ohlenberg in gemütlicher Runde statt. Im Anschluss klang der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen mit Grillen aus. Es war ein rundum gelungener Tag, weitere Informationen für alle die Interesse am Motocrosssport haben www.mcc-ohlenberg.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Lichterfest im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Müsste das Lichterfest am Abend des 18. Novembers, welches in der Kindertagesstätte „Haus der kleinen ...

Frau von Traktor auf Zebrastreifen erfasst und schwer verletzt

Am Freitag, den 18. November wurde die Polizei Straßenhaus gegen 17 Uhr durch die Rettungsleitstelle ...

Barocke Kunst in der Stadtgalerie Neuwied

Barock verbinden viele mit Pomp und Prunk – und davon gibt es in der Stadtgalerie Neuwied ab dem 25. ...

Don Kosaken kommen nach Bad Hönningen

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Kreis investierte bisher 500.000 Euro in die Sanierung der Fassade. Aber auch Innen tut sich was. Das ...

Kreis investiert 600.000 Euro in die K 134

Die Kreisstraße 134 wird auf einer Länge von einem Kilometer zwischen Woldert und Weroth erneuert und ...

Werbung