Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth anbietet, haben Betroffene jeweils donnerstags die Möglichkeit, sich zwanglos auszutauschen, Vorträge zu aktuellen Themen zu hören oder sich bei Workshops selbst (kreativ) auszuprobieren.

Neuwied. Im Dezember stehen folgende Termine an: Am 1. Dezember findet von 15 bis 17:30 Uhr das Onko-Café im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 0, Cafeteria statt. Daraufhin beginnt um 8. Dezember um 16:30 Uhr der Vortrag: Adjuvante Therapie des Mamakarzinoms mit der Referentin Oberärztin Christiane Blauert, Ort ist das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 4, Konferenzraum 4. Am 15. Dezember ist erneut von 15 bis 17:30 Uhr das Onko-Café im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 0, Cafeteria.

Die Veranstaltungen werden jeweils von Anke Dillender (Diplom-Psychoonkologin im Marienhaus Klinikum) und Sabine Zwierlein-Rockenfeller (Diplom-Pädagogin) begleitet. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich. Weitere Informationen bei Anke Dillender, Psychoonkologin, 02631 82-1841.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen ...

Weihnachtsmarkt in der Stadt Bad Hönningen

Von Samstag, den 26. bis Sonntag, den 27. November findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische Weihnachtsmarkt ...

Kreis investiert 600.000 Euro in die K 134

Die Kreisstraße 134 wird auf einer Länge von einem Kilometer zwischen Woldert und Weroth erneuert und ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied ...

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer ...

Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld startet das Blasorchester ...

Werbung