Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied (SWN) kostenlos Strom tanken. Das ändert sich nun.

Das künftig bezahlte Tanken an den E-Ladestationen der SWN funktioniert einfach und schnell. Fotos: Privat

Stadtwerke Neuwied (SWN) kostenlos Strom tanken. Das ändert sich nun.

Neuwied. Nach dem Bau einer Ladestation für zwei Fahrzeuge an der Touristinfo, die seit knapp zwei Jahren in Betrieb ist, hatten die SWN vor wenigen Wochen die Stationen in der Langendorfer Straße bei der Handwerkerstele fertiggestellt. Wie angekündigt werden nun die Bezahlsysteme geschaltet. Es gibt zwei Varianten zum Bezahlen.

Die erste Variante: die SWN-Ladekarte. Mit ihr kann man bargeldlos in ganz Deutschland tanken. Neben einer monatlichen Grundgebühr werden Gebühren pro Zeiteinheit fürs Tanken fällig. Abgebucht wird monatlich, Kunden erhalten eine Abrechnung. Alternativ kann man auch die App Ladepay nutzen. Voraussetzung ist ein internetfähiges Smartphone, mit dessen Hilfe die App über einen QR-Code an der Ladesäule aufgerufen wird. Man sucht sich Ladepunkt und Ladezeit aus und bezahlt über den Dienst Paypal.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die SWN weisen darauf hin, dass die Plätze nicht zum Parken, sondern ausschließlich zum Stromtanken genutzt werden dürfen. Weitere Infos und die Tarife unter http://bit.ly/2fXXmss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen ...

Weihnachtsmarkt in der Stadt Bad Hönningen

Von Samstag, den 26. bis Sonntag, den 27. November findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische Weihnachtsmarkt ...

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer ...

Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld startet das Blasorchester ...

SWN - Eisstockschießen auf dem Knuspermarkt

Kegeln, Lattenschießen und Dauben schießen – mit viel Spaß und alles für den guten Zweck: An der Eisstockbahn ...

Werbung