Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer Straße 158 in eine Galerie. Bestückt wird der ungewöhnliche Ausstellungsraum mit Kunstwerken, die Interpretationen des Barocks sind. Zudem wird es in den drei Wochen ein umfangreiches Rahmenprogramm geben.

Fotos: Privat

Neuwied. Schon seit dem Ende der Sommerferien laufen die Vorbereitungen für das Projekt „Galerie auf Zeit“ auf Hochtouren. Denn seitdem beschäftigen sich die Schüler der Oberstufen des Rhein-Wied-Gymnasiums, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz im Rahmen des Barock-Jahres mit der Kunstepoche Barock. Ihre Kunstwerke sind ab dem 25. November drei Wochen lang zu sehen.

Eröffnet wird die Ausstellung um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth, einer Dance Performance der Tanzschule Impuls und einer Musikeinlage der Musikschule Klangwerk. Die Öffnungszeiten der „Galerie auf Zeit“ sind mittwochs bis samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Am letzten Ausstellungstag, den 15. Dezember, werden die Kunstwerke der Schüler ab 16 Uhr für einen guten Zweck versteigert.

Neben der eigentlichen Ausstellung wird zusätzlich ein Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten. Am Donnerstag, 1. Dezember, können Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren barockes Spielzeug, so genannte Steckenpferde, selber basteln. Die Unkosten betragen hierfür 5 Euro. Die Koblenzer Künstlerin Anna Tiedemann erläutert am Sonntag, 4. Dezember, von 16 bis 17 Uhr in einer öffentlichen Führung die Kunstausstellung. Nur für Schulklassen und Gruppen hingegen ist die Führung am Dienstag, 9. Dezember, um 9 Uhr.



Ihr künstlerisches Know-how gibt Anna Tiedemann dann am Sonntag, 11. Dezember, im Zeichen- und Malworkshop an Jugendliche von 11 bis 15 Jahren weiter. Der Workshop nutzt Pastellkreide und Asche zum Zeichen (14 bis 17 Uhr). Unkosten: 5 Euro. Für alle Angebote ist eine Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, 02631 802 170, kijub@neuwied.de erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen ...

Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld startet das Blasorchester ...

SWN - Eisstockschießen auf dem Knuspermarkt

Kegeln, Lattenschießen und Dauben schießen – mit viel Spaß und alles für den guten Zweck: An der Eisstockbahn ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

Werbung