Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld startet das Blasorchester Maischeid & Stebach in sein Jubiläumsjahr anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Am Sonntag, den 27. November, um 17 Uhr veranstaltet das Blasorchester Maischeid & Stebach das Konzert in der Pfarrkirche in Großmaischeid.

An einem Probenwochenende mit mehreren Dozenten bereiteten sich die Musiker auf das anstehende Benefizkonzert vor. Foto: Privat

Großmaischeid. Das Blasorchester und auch sein Jugendorchester werden verschiedenste Titel spielen. Dazu gehören adventliche Lieder, wie auch Filmmusik und sakrale Melodien. Auch die jüngsten Musiker des Blasorchesters werden an diesem Tag zeigen, was sie in den letzten Monaten im Blockflötenkurs gelernt haben. Unterstützung erhält das Blasorchester von der bekannten Sängerin Heike Koch, die ihre Teilnahme am Benefizkonzert zugesagt hat. Gemeinsam mit dem Blasorchester wird sie die bekannten Titel „The rose“ und „Gabriellas song“ aufführen.

Weiterer Teilnehmer ist der Chor „#zeitgeist“, der katholischen Pfarrgemeinde Großmaischeid unter der Leitung von Bernhard Bätzing. „Die Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrgemeinde, die uns auch für dieses Konzert wieder die Kirche zur Verfügung stellt, funktioniert bereits seit vielen Jahren gut. Daher haben wir uns über die Zusage von „#zeitgeist“ sehr gefreut“, so der Vorsitzende des Blasorchesters, Andres Dasbach. Der Chor selbst, der erst im April 2016 gegründet wurde, fiebert seinem Auftritt ebenso wie die Musiker des Blasorchesters entgegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anstelle eines Eintritts sind die Gäste aufgerufen, einen Geldbetrag zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld zu spenden. Die Stiftung führt eine Datei für Stammzellenspender, die bei Leukämieerkrankungen dringend gesucht werden. „Die Stefan-Morsch-Stiftung hat uns mit einem original Londoner Doppeldeckerbus bei unserem Sommerkonzert „very britsh“ unterstützt. Außerdem hat sie an dem Tag Typisierungen durchgeführt, die Leben retten können. Wir möchten uns mit diesem Benefizkonzert auch für die Arbeit der Stiftung bedanken.“, so Andreas Dasbach. Der Kontakt zur Stiftung wurde damals über ein Vereinsmitglied hergestellt, welches bereits als Stammzellenspender durch die Stefan-Morsch-Stiftung gefunden wurde.

Das Blasorchester jedenfalls freut sich auf viele Zuhörer beim Benefizkonzert. Andreas Dasbach weiter: „Wir hoffen, mit dem Mix aus Gesang und Blasmusik viele Menschen anzusprechen und Ihnen mit diesem Konzert einen schönen Adventssonntag zu bereiten.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

SWN - Eisstockschießen auf dem Knuspermarkt

Kegeln, Lattenschießen und Dauben schießen – mit viel Spaß und alles für den guten Zweck: An der Eisstockbahn ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

Schaum-Dämmstoffe können wieder eingeschränkt entsorgt werden

Haushalte können ab 21. November Baumischabfälle mit maximal zehn Volumen-Prozent Schaumanteil und maximal ...

Werbung