Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld startet das Blasorchester Maischeid & Stebach in sein Jubiläumsjahr anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Am Sonntag, den 27. November, um 17 Uhr veranstaltet das Blasorchester Maischeid & Stebach das Konzert in der Pfarrkirche in Großmaischeid.

An einem Probenwochenende mit mehreren Dozenten bereiteten sich die Musiker auf das anstehende Benefizkonzert vor. Foto: Privat

Großmaischeid. Das Blasorchester und auch sein Jugendorchester werden verschiedenste Titel spielen. Dazu gehören adventliche Lieder, wie auch Filmmusik und sakrale Melodien. Auch die jüngsten Musiker des Blasorchesters werden an diesem Tag zeigen, was sie in den letzten Monaten im Blockflötenkurs gelernt haben. Unterstützung erhält das Blasorchester von der bekannten Sängerin Heike Koch, die ihre Teilnahme am Benefizkonzert zugesagt hat. Gemeinsam mit dem Blasorchester wird sie die bekannten Titel „The rose“ und „Gabriellas song“ aufführen.

Weiterer Teilnehmer ist der Chor „#zeitgeist“, der katholischen Pfarrgemeinde Großmaischeid unter der Leitung von Bernhard Bätzing. „Die Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrgemeinde, die uns auch für dieses Konzert wieder die Kirche zur Verfügung stellt, funktioniert bereits seit vielen Jahren gut. Daher haben wir uns über die Zusage von „#zeitgeist“ sehr gefreut“, so der Vorsitzende des Blasorchesters, Andres Dasbach. Der Chor selbst, der erst im April 2016 gegründet wurde, fiebert seinem Auftritt ebenso wie die Musiker des Blasorchesters entgegen.



Anstelle eines Eintritts sind die Gäste aufgerufen, einen Geldbetrag zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld zu spenden. Die Stiftung führt eine Datei für Stammzellenspender, die bei Leukämieerkrankungen dringend gesucht werden. „Die Stefan-Morsch-Stiftung hat uns mit einem original Londoner Doppeldeckerbus bei unserem Sommerkonzert „very britsh“ unterstützt. Außerdem hat sie an dem Tag Typisierungen durchgeführt, die Leben retten können. Wir möchten uns mit diesem Benefizkonzert auch für die Arbeit der Stiftung bedanken.“, so Andreas Dasbach. Der Kontakt zur Stiftung wurde damals über ein Vereinsmitglied hergestellt, welches bereits als Stammzellenspender durch die Stefan-Morsch-Stiftung gefunden wurde.

Das Blasorchester jedenfalls freut sich auf viele Zuhörer beim Benefizkonzert. Andreas Dasbach weiter: „Wir hoffen, mit dem Mix aus Gesang und Blasmusik viele Menschen anzusprechen und Ihnen mit diesem Konzert einen schönen Adventssonntag zu bereiten.“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Neuwied. Schon seit dem Ende der Sommerferien laufen die Vorbereitungen für das Projekt „Galerie auf Zeit“ auf Hochtouren. ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Stadtwerke Neuwied (SWN) kostenlos Strom tanken. Das ändert sich nun.

Neuwied. Nach dem Bau einer Ladestation für zwei ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Neuwied. Im Dezember stehen folgende Termine an: Am 1. Dezember findet von 15 bis 17:30 Uhr das Onko-Café im Marienhaus Klinikum ...

SWN - Eisstockschießen auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Ob mit der Familie und Kindern, mit Freunden oder Kollegen: Der Spaß startet am Montag, den 21. November. Am Luisenplatz ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Dierdorf/Selters. Wenn die Schmerzen nicht mehr durch Medikamente oder Physiotherapie zu lindern sind, kommt der Einsatz ...

Schaum-Dämmstoffe können wieder eingeschränkt entsorgt werden

Kreis Neuwied – „Mit Beginn der nächsten Woche (21. November) können Dämmschaumabfälle aus Styrodur oder Styropor mit Einschränkungen ...

Werbung