Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Stadträte, Jan Einig und Erwin Rüddel stehen Rede und Antwort

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit vielen Jahren zum festen Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger. Die nächste Auflage startet am Sonntag, 27. November. Der CDU-Ortsverband führt damit die Tradition des offenen Meinungsaustauschs weiter fort und freut sich ab 11 Uhr auf eine rege Beteiligung in der Gaststätte „Zum Siebenschläfer“ (ehemals Reichwein).

Heimbach-Weis. Für Anregungen und Fragen rund um kommunalpolitische Themen werden die Heimbach-Weiser Stadtratsmitglieder Ruth Köfer, Markus Blank, Pascal Badziong, Frank Nink sowie die Ortsbeiratsmitglieder der CDU Heimbach-Weis zur Verfügung stehen. Bürgermeister Jan Einig steht den Gästen des Bürgerforums ebenso als Ansprechpartner zur Verfügung wie Ortsvorsteher Michael Kahn.

Als Ehrengast wird Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel den Vormittag in Heimbach-Weis verbringen und einen Einblick in seine aktuelle Arbeit geben sowie zu bundespolitischen Fragen Rede und Antwort stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Weitere Artikel


Dürrholzer Weihnachtsmarkt steht bevor

Nach einjähriger Pause ist es wieder so weit. Am Sonntag, den 27. November um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Schaum-Dämmstoffe können wieder eingeschränkt entsorgt werden

Haushalte können ab 21. November Baumischabfälle mit maximal zehn Volumen-Prozent Schaumanteil und maximal ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

SWN modernisieren noch 23 Kilometer Kabelnetz

Die Stromnetze in Engers, Heimbach-Weis, Gladbach, Block und Melsbach sind veraltet. Anfang des Jahres ...

Förderschüler zu Besuch im Dierdorfer Krankenhaus

Mit Spaß, Erstaunen und glänzenden Augen besuchten acht Schüler der Christiane-Herzog-Schule Neuwied, ...

„Gesundheitsmanagement macht Schule“ in Neuwied

13 Schulen beteiligten sich am Pilotprojekt „Gesundheitsmanagement macht Schule“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. ...

Werbung