Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Landratswahl steht an

Die Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers, Landrat Rainer Kaul, endet am 31. Dezember 2017. Nach den Vorgaben der Landeskreisordnung (LKO) muss die Wahl im Zeitraum zwischen dem 1. April und 30. September 2017 erfolgen. Der Kreistag entschied einstimmig, dass die Wahl mit der Bundestagswahl zusammengelegt werden sollte.

Im September 2017 steht die Wahl des neuen Landrates an. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Landrat Kaul vollendet Anfang 2017 sein 65. Lebensjahr und steht nach eigenen Angaben einer Wiederwahl nach Ende seiner Amtszeit am 31. Dezember 2017 nicht mehr zur Verfügung. Die Stelle ist unabhängig davon auf jeden Fall auszuschreiben. Den Wahltag setzt die ADD fest. Es ist gängige Praxis Wahlen aus Kostengründen möglichst zusammenzufassen. Insofern empfahl der Kreistag die Wahl des Landrates mit der kommenden Bundestagswahl auf einen Termin zu legen.

Der Wahltermin für die Bundestagswahl steht noch nicht fest. Der Termin wird Anfang 2017 entschieden. Voraussichtlich wird es der 17. oder 24. September 2017 sein.

Im Kreis Neuwied läuft am 31. Dezember 2017 auch die Amtszeit des Bürgermeisters Lothar Röser der Verbandsgemeinde Asbach aus. Ebenso steht die Wahl des Bürgermeisters und des Verbandsgemeinderates für die in Fusion befindlichen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zum 31. Dezember 2017 an. Es wird also ein Wahltag mit drei regionalen Entscheidungen, neben den Bundestagskandidaten, werden. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in Daufenbach

Die Ortsgemeinden Dürrholz möchten auch in diesem Jahr musikalisch auf den Weihnachtsmarkt und die beginnende ...

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016?

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ...

Kastenwagen landet im Graben

Ein 47-jähriger Fahrzeugführer aus Nordrhein-Westfalen befuhr mit seinem Transporter die L267 aus Dierdorf ...

Julian Kettemer in Landesvorstand der Jungen Union gewählt

Beim 70. Landestag der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz in Ahrweiler wurde Julian Kettemer als Beisitzer ...

Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik

Die Länderkammer, besser bekannt als Bundesrat, entscheidet über die Gesetzesvorhaben auf Bundes- und ...

Erstes Demenzkonzert an Rhein und Wied erfolgreich

Auf reges Interesse stießen das erste Demenzkonzert an Rhein und Wied in der Pfarrkirche St. Peter und ...

Werbung