Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Landratswahl steht an

Die Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers, Landrat Rainer Kaul, endet am 31. Dezember 2017. Nach den Vorgaben der Landeskreisordnung (LKO) muss die Wahl im Zeitraum zwischen dem 1. April und 30. September 2017 erfolgen. Der Kreistag entschied einstimmig, dass die Wahl mit der Bundestagswahl zusammengelegt werden sollte.

Im September 2017 steht die Wahl des neuen Landrates an. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Landrat Kaul vollendet Anfang 2017 sein 65. Lebensjahr und steht nach eigenen Angaben einer Wiederwahl nach Ende seiner Amtszeit am 31. Dezember 2017 nicht mehr zur Verfügung. Die Stelle ist unabhängig davon auf jeden Fall auszuschreiben. Den Wahltag setzt die ADD fest. Es ist gängige Praxis Wahlen aus Kostengründen möglichst zusammenzufassen. Insofern empfahl der Kreistag die Wahl des Landrates mit der kommenden Bundestagswahl auf einen Termin zu legen.

Der Wahltermin für die Bundestagswahl steht noch nicht fest. Der Termin wird Anfang 2017 entschieden. Voraussichtlich wird es der 17. oder 24. September 2017 sein.

Im Kreis Neuwied läuft am 31. Dezember 2017 auch die Amtszeit des Bürgermeisters Lothar Röser der Verbandsgemeinde Asbach aus. Ebenso steht die Wahl des Bürgermeisters und des Verbandsgemeinderates für die in Fusion befindlichen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zum 31. Dezember 2017 an. Es wird also ein Wahltag mit drei regionalen Entscheidungen, neben den Bundestagskandidaten, werden. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Langenscheid. Am 23. Januar um 8.41 Uhr teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass die Fahndungsmaßnahmen nach der 15-jährigen ...

Unfallflucht in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Andernach. Zwischen dem 21. Januar, 17.30 Uhr, und dem 22. Januar, 9.00 Uhr, kam es in der Buchenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in Daufenbach

Dürrholz. Freuen Sie sich auf gesangliche Darbietungen und instrumentale Musik von Erwachsenen und Jugendlichen aus Daufenbach, ...

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016?

Region. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ruft alle Sportfans zur Abstimmung auf. Im Internet können unter der Adresse ...

Kastenwagen landet im Graben

Dierdorf. Nicht angepasste Geschwindigkeit war laut Polizei Straßenhaus die Ursache für einen Unfall zwischen Dierdorf und ...

Julian Kettemer in Landesvorstand der Jungen Union gewählt

Neuwied/Woldert. „Ich freue mich über meine Wahl in den Landesvorstand und das in mich gesetzte Vertrauen. Im kommenden Jahr ...

Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik

Region. Auf Einladung von Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nehmen derzeit fünf rheinland-pfälzische Schulen am Planspiel ...

Erstes Demenzkonzert an Rhein und Wied erfolgreich

Neuwied. „Musik ist ein Weg, um demenzerkrankte Menschen zu erreichen“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach in seiner ...

Werbung