Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Julian Kettemer in Landesvorstand der Jungen Union gewählt

Beim 70. Landestag der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz in Ahrweiler wurde Julian Kettemer als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt. Er vertritt dort den Kreisverband Neuwied. Der 23-jährige Jurastudent aus Woldert gehört als Schatzmeister auch dem geschäftsführenden Kreisvorstand an.

JU-Kreis- und Stadtverbandsvorsitzender Simon Solbach gratuliert Julian Kettemer zur Wahl in den JU-Landesvorstand (von links). Foto: pr

Neuwied/Woldert. „Ich freue mich über meine Wahl in den Landesvorstand und das in mich gesetzte Vertrauen. Im kommenden Jahr mit dem anstehenden Bundestagswahlkampf liegen große Herausforderungen vor uns. Außerdem werden wir natürlich auch die Landespolitik kritisch begleiten und der Ampel-Koalition in Mainz auf die Finger schauen,“ sagte Julian Kettemer im Anschluss an seine Wahl, „die Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz liegt mir dabei natürlich besonders am Herzen.“

Der bisherige Neuwieder Vertreter im Landesvorstand, Matthias Gröber, hatte nach zwei Jahren nicht für eine weitere Amtszeit als Beisitzer kandidiert. Der Kreis- und Stadtverbandsvorsitzende der Junge Union Neuwied Simon Solbach freute sich über die Wahl von Kettemer und wünschte ihm viel Erfolg für seine Arbeit im Landesvorstand. „Ich bin sicher, dass wir weiterhin gut auf Landesebene vertreten sein werden und Julian eine starke Stimme für den Kreisverband Neuwied sein wird“.



Auch die anderen Mitglieder des Landesvorstands wurden mit überzeugenden Ergebnissen gewählt. „Ich gratuliere unserem Landesvorsitzenden Johannes Steiniger aus Bad Dürkheim zur Wiederwahl und freue mich bereits darauf, unsere gute Zusammenarbeit fortzusetzen“, erklärte Simon Solbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Landratswahl steht an

Die Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers, Landrat Rainer Kaul, endet am 31. Dezember 2017. Nach den ...

Adventskonzert in Daufenbach

Die Ortsgemeinden Dürrholz möchten auch in diesem Jahr musikalisch auf den Weihnachtsmarkt und die beginnende ...

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016?

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ...

Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik

Die Länderkammer, besser bekannt als Bundesrat, entscheidet über die Gesetzesvorhaben auf Bundes- und ...

Erstes Demenzkonzert an Rhein und Wied erfolgreich

Auf reges Interesse stießen das erste Demenzkonzert an Rhein und Wied in der Pfarrkirche St. Peter und ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Werbung