Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Posaunenchor Urbach - Weltweit querbeet

Der Posaunenchor Urbach veranstaltete als Gastgeber unter der Leitung seines Dirigenten Valentin Herfel am 22. Oktober ein Konzert unter dem Motto „weltweit querbeet“. Ebenfalls wirkte der Singkreis Dernbach unter der Leitung von Margret Henn mit.

Fotos: Privat

Urbach. Veranstaltungsort war das „Haus an den Buchen“ in Dernbach. „weltweit“ und „querbeet“ war nicht zu viel versprochen: Das Repertoire erstreckte sich über viele Musikrichtungen und reichte von Klassik und Folk bis hin zu Swing und Pop. Die einzelnen Stücke ergaben eine sehr gelungene Mischung von klassisch bis modern, von fröhlich bis besinnlich, von Kirchenmusik bis Filmmusik.

Mit seiner Moderation informierte Martin Blum das Publikum über die Komponisten und Konzertstücke. Einen eigenen Musikblock beanspruchten die „Jungbläser“ unter der Leitung von Lisa Ost für sich. Kinder, gerade erst dabei, ihre Instrumente zu erlernen, trauten sich, vor großem Publikum zu spielen. Die Jugendlichen machten ihre Sache sehr gut und wurden mit begeistertem Applaus beschenkt.



Allen Mitwirkenden ist es hervorragend gelungen, das Publikum in die Welt der Musik zu entführen. Die musikalischen Darbietungen waren beeindruckend und überzeugend, Details zu den Musikstücken wurden angenehm präsentiert. Das Publikum honorierte den Ohrenschmaus mit der schönsten Belohnung für allergrößten Einsatz und beeindruckende Leistungen, nämlich mit begeistertem, lang anhaltendem Beifall.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Kinderoper verzaubert Rheinbrohler Grundschüler

Schon zum zweiten Mal kamen die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in den Genuss einer ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

Erstes Demenzkonzert an Rhein und Wied erfolgreich

Auf reges Interesse stießen das erste Demenzkonzert an Rhein und Wied in der Pfarrkirche St. Peter und ...

Besoffen, kein Führerschein und widerrechtlich Auto benutzt

Am frühen Dienstagmorgen, den 15. November befuhr ein 32-jähriger Autofahrer die Andernacher Straße in ...

Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Am Sonntag, den 4. Dezember, findet um 14.30 Uhr eine Führung im Roentgen-Museum Neuwied im Rahmen der ...

Adventskonzert im Roentgen-Museum Neuwied

Im behaglichen, festlich erleuchteten Saal des Roentgen-Museums in Neuwied findet am Sonntag, 4. Dezember ...

Werbung