Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Am Sonntag, den 4. Dezember, findet um 14.30 Uhr eine Führung im Roentgen-Museum Neuwied im Rahmen der Veranstaltung „Barock mit allen 5 Sinnen“ statt.

Verwandlungstisch von David Roentgen, um 1785, Roentgen-Museum Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. Jahrhunderts, belieferten mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln, den „Neuwieder Möbeln“, die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Zu ihren Kunden zählten die russische Zarin Katharina die Große, die Könige Ludwig XVI. von Frankreich und Friedrich Wilhelm II. von Preußen und auch Goethes‘ Vater.

In auf die Möbel abgestimmten Räumen bieten zahlreiche Sekretäre, Verwandlungstische, Kommoden, Stühle und Schatullen, versehen mit kostbaren Einlegearbeiten und vergoldetem Bronzedekor sowie technischen Raffinessen, einen hervorragenden Überblick in die Vielfalt der Neuwieder Produktion. Herausragend ist die „Apollouhr“, eine prachtvolle Musikuhr David Roentgens, die er zusammen mit dem berühmten Neuwieder Uhrmacher Peter Kinzing angefertigt und an den russischen Zarenhof geliefert hat.



Im Rahmen der Veranstaltung „Barock mit allen 5 Sinnen“ wird Museumsdirektor Bernd Willscheid durch die Roentgen-Kinzing-Sammlung führen und dabei auch einige Möbel öffnen. Die Besucher haben weiter die Möglichkeit, anhand von Furnierholz, Stoff, Metall et cetera ihren Tastsinn entsprechend ausleben zu können. Der Eintritt beträgt 3 Euro, bei Rückfragen bitte an das Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1a), 02631/803-379 oder www.roentgen-museum-neuwied.de wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Besoffen, kein Führerschein und widerrechtlich Auto benutzt

Am frühen Dienstagmorgen, den 15. November befuhr ein 32-jähriger Autofahrer die Andernacher Straße in ...

Posaunenchor Urbach - Weltweit querbeet

Der Posaunenchor Urbach veranstaltete als Gastgeber unter der Leitung seines Dirigenten Valentin Herfel ...

Kinderoper verzaubert Rheinbrohler Grundschüler

Schon zum zweiten Mal kamen die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in den Genuss einer ...

Adventskonzert im Roentgen-Museum Neuwied

Im behaglichen, festlich erleuchteten Saal des Roentgen-Museums in Neuwied findet am Sonntag, 4. Dezember ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

Fahrerin bei Unfall auf B 42 schwer verletzt

Am Dienstag, den 15. November, gegen 12:34 Uhr, ereignete sich in Neuwied auf der B 42 zwischen den Anschlussstellen ...

Werbung