Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.

Der Neuwieder Frank Hachemer (Foto) vertritt Feuerwehr-Interessen nun auf Bundesebene als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Foto: E. Schwabe

Neuwied. Der 47-jährige steht seit 2012 als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren des Bundeslandes, 2009 bis 2013 war er Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied. Seit 1985 ist er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Neuwied im Löschzug Oberbieber aktiv.

Der LFV-Präsident nach seiner Wahl: „Die Feuerwehren treten trotz ihrer Bedeutung für die Gesellschaft oft zu sehr in den Hintergrund. Daran müssen wir arbeiten, denn es bremst oft die Unterstützung. Auch die Verzahnung der Feuerwehren mit der Jungendarbeit liegt mir sehr am Herzen, denn die Jugend ist unsere Zukunft auch im Feuerwehrwesen. Außerdem ist es mir wichtig, bekannter zu machen, dass die Feuerwehr kein Service-Angebot für rundum-versorgte Bürger ist, sondern eigentlich Jedermann und -frau zum Mitmachen aufgefordert ist. Hier ist das Ehrenamt keines wie jedes andere. Dies wird daher ein weiterer Schwerpunkt für mich auf Bundesebene sein, wie bereits schon in unserem Bundesland.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Vox Cælestis bringt seltene Frauenchorwerke zum Klingen

In Neuwied-Irlich sowie in Hausen erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches A-cappella-Erlebnis. ...

Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Weitere Artikel


Adventskonzert im Roentgen-Museum Neuwied

Im behaglichen, festlich erleuchteten Saal des Roentgen-Museums in Neuwied findet am Sonntag, 4. Dezember ...

Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Am Sonntag, den 4. Dezember, findet um 14.30 Uhr eine Führung im Roentgen-Museum Neuwied im Rahmen der ...

Besoffen, kein Führerschein und widerrechtlich Auto benutzt

Am frühen Dienstagmorgen, den 15. November befuhr ein 32-jähriger Autofahrer die Andernacher Straße in ...

Fahrerin bei Unfall auf B 42 schwer verletzt

Am Dienstag, den 15. November, gegen 12:34 Uhr, ereignete sich in Neuwied auf der B 42 zwischen den Anschlussstellen ...

Infoveranstaltung zu Pflegegraden in Windhagen

Am Donnerstag, den 24. November ab 18.30 Uhr findet im Pfarrheim der Katholischen Pfarrgemeinde Windhagen ...

Jahresausflug des Heimatvereins Bad Hönningen

Der alljährliche Ausflug des Heimatvereines Bad Hönningen führte in diesem Jahr nach Rheinbreitbach und ...

Werbung