Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Vortrag „Es gibt Hoffnung“ in Puderbach

Das Kleiderkammerteam der Katholischen Kirche St. Clemens Dierdorf und die Evangelische Kirchengemeinde Puderbach laden ein zum Vortrag: „Es gibt Hoffnung“ mit Innocent Magambi aus Malawi/Afrika, Buchautor von „Refugee for Life My Journey across Africa to find a Place called Home”. Freitag, den 2. Dezember, 19 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Puderbach, Daufenbacher Str. 27.

Puderbach. Innocent Magambi, gebürtiger Burundier, hat die ersten 27 Jahre seines Lebens in fünf ost-afrikanischen Flüchtlingscamps gelebt, zuletzt in Malawi. Dort erhielt er ein Stipendium für ein Theologiestudium und damit die Chance, das Flüchtlingscamp zu verlassen.

Im Anschluss an sein Studium gründete er die christliche Hilfsorganisation „There is Hope“ – „Es gibt Hoffnung“, um anderen Flüchtlingen in Malawi „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu bieten. Über seine Erfahrungen als Flüchtling hat er das Buch „Refugee for Life“ geschrieben, das er an diesem Abend vorstellt. Es werden zudem viele Fotos aus Malawi gezeigt und im Anschluss an seinen Vortrag freut sich der Autor auf eine rege Diskussion.

Der Verkaufserlös kommt der malawischen Flüchtlingsarbeit zugute. Zum Verkauf kommen an diesem Abend nicht nur das Buch „Refugee for Life“ sondern auch von Flüchtlingen in Malawi hergestellte Produkte: Kibebe-Sachen, Umoja-Karten und Chiyambi-Seifen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

Das letzte Mal "Auszeit on Stage" in Rengsdorf

„THE BEAT!radicals“ sind vier Musiker aus dem Raum Koblenz: Bandleader Peter Seel (Gesang und Rhythmusgitarre) ...

Adventslauf in Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltet im Rahmen des Dierdorfer Christmarkts am 26. November ab 14 Uhr den 2. ...

Riesiger Weihnachtsbaum steht auf dem Kirchplatz

Der Baum ist schon mal da: Eine rund 19 Meter hohe Tanne stimmt seit Sonntag auf dem Bendorfer Kirchplatz ...

Sayner Hütte hat Potential zum Publikumsmagneten

Wie ist es um das Image der Stadt Bendorf bestellt? Grundsätzlich gut, findet Imageberater Andreas Köhler, ...

Werbung