Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Riesiger Weihnachtsbaum steht auf dem Kirchplatz

Der Baum ist schon mal da: Eine rund 19 Meter hohe Tanne stimmt seit Sonntag auf dem Bendorfer Kirchplatz auf die Weihnachtszeit ein. Die Fällung und der Transport des vier Tonnen schweren Kolosses vom Bendorfer Ortsteil Sayn bis in die Innenstadt war für alle Beteiligten eine Herausforderung.

Der vier Tonnen schwere Baum wurde von einem Spender aus Sayn gestiftet. Ein weiterer 10 Meter hoher und rund 2 Tonnen schwerer Baum steht Stadtpark und wurde von Hermann-Josef Franken aus Engers gespendet. Fotos: Stadtverwaltung

Bendorf. „Da ist man schon ganz schön angespannt und hofft, dass alles gutgeht. Besonders wenn der Baum durch engen Gassen und Kurven gezogen wird“, sagt Nancy Parac-Braun von der Wirtschaftsförderung. „Ohne die ehrenamtlich Unterstützung von Daniel Wirges, der den Baum gefällt hat und den Fahrkünsten von Werner Diez, der auch in engen Situationen auf seinem Traktor immer die Ruhe und den Überblick behält, hätten wir den Baum niemals auf den Kirchplatz bekommen. Dafür nochmal vielen Dank.“

Außerdem waren Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt vor Ort und sicherten die Strecke ab. Noch ist der etwa 40 Jahre alte Baum allerdings nur grün, weihnachtlich geschmückt wird er erst in den kommenden Tagen. Die Beleuchtung wird dann am Freitag, 25. November, um 17 Uhr während des Wochenmarktes eingeschaltet. Der Bendorfer Weihnachtsmarkt beginnt am 2. Dezember.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

Kreispokal- und Kreiskönigschießen in Roßbach

Zum Abschluss des Schützenjahres trafen sich die Bezirksverbände im Landkreis Neuwied zum Kreispokal ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Seit über 15 Jahren unterstützt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters das Hilfsprojekt Okanona ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Blühende Frühjahrs-Vorfreude in Kurtscheid

Rechtzeitiger Start zum Beblühungs-Ausbau des Wildblumen-Biotops in Kurtscheid - vor dem Winter. Damit ...

Werbung