Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Blühende Frühjahrs-Vorfreude in Kurtscheid

Rechtzeitiger Start zum Beblühungs-Ausbau des Wildblumen-Biotops in Kurtscheid - vor dem Winter. Damit soll die aktive Blühzeit für die frühen blütenbesuchenden Insekten dort verlängert werden. Aber natürlich auch die Freude der Spaziergänger, Besucher und Mitarbeiter des angrenzenden Gewerbeparks. Ab Mai blühen dann ohnehin die diversen Wild-Blütenmischungen dort.

Fotos: Privat

Kurtscheid. Natürlich wurden auch jetzt bei der Frühjahrs-Zwiebel-Steck-Aktion nur die ‚Wildformen' der Pflanzen passend dazu ausgesucht. Eine Start-Förderung - zu diesem Sponsoring-Projekt - kam 2015 vom ‚Netzwerk Blühende Landschaft' und bald danach folgte der Sonderpreis ‚Vorbildliche Naturschutz-Initiativen' vom Landkreis Neuwied. Jetzt fördert die Gemeinde Kurtscheid und der generell ausführende Verein Arche Wyda den Blüh-Fortschritt. Ebenso indirekt aber auch alle Hunde-Spaziergänger, die aktiv den Hundetüten-Spender und die Abfallkörbe dort für die Sauberkeit benutzen.

Natürlich soll dieses Naturschutz-Projekt auch andere Kurtscheider motivieren, ebenfalls leere Grünflächen zu kleinen Blüh-Oasen zu verwandeln. Gegebenenfalls in Abstimmung mit Gemeinde und Nachbarn. Mora Knoepfler - die Leiterin der Arche Wyda - der blühreiche Lebensgarten - hat bereits viel ungenutztes Land zu Natur-Blüh-Flächen umgewandelt. Sie gibt dieses praktische Anschauungs-Wissen in Blüh-Touren und -Workshops weiter. So folgt auch das Thema von „verwildernden Frühjahrs-Blühern" rechtzeitig 2017 innerhalb der Besichtigungs-Aktionen (siehe www.arche-wyda.de). Übrigens: Gartenfreunde können jetzt selbst noch aktiv werden mit Frühjahrs-Blühern bis zum Bodenfrost. Platz für den Frühling sollte überall sein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Jahreskunstausstellung mit mittelrheinischen Künstlern

Am Samstag, den 26. November, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Fortbildung über multiresistente Erreger und Infektionen

25 Teilnehmer aus Alten- und Pflegeheimen (APHs) und ambulanten Diensten folgten Einladung des Kreisgesundheitsamtes ...

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte ...

Freie Plätze in Mädchen-Selbstbehauptungskurs

Für den Selbstbehauptungskurs des Bendorfer Jugendbüros gibt es noch freie Plätze. Im Kurs lernen Mädchen ...

Feuerwehrübung: Kita probt den Ernstfall

Als die Durchsage mit dem Alarmwort durch die Gruppenräume der Kita Haus des Kindes tönt, lassen die ...

Werbung