Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Blühende Frühjahrs-Vorfreude in Kurtscheid

Rechtzeitiger Start zum Beblühungs-Ausbau des Wildblumen-Biotops in Kurtscheid - vor dem Winter. Damit soll die aktive Blühzeit für die frühen blütenbesuchenden Insekten dort verlängert werden. Aber natürlich auch die Freude der Spaziergänger, Besucher und Mitarbeiter des angrenzenden Gewerbeparks. Ab Mai blühen dann ohnehin die diversen Wild-Blütenmischungen dort.

Fotos: Privat

Kurtscheid. Natürlich wurden auch jetzt bei der Frühjahrs-Zwiebel-Steck-Aktion nur die ‚Wildformen' der Pflanzen passend dazu ausgesucht. Eine Start-Förderung - zu diesem Sponsoring-Projekt - kam 2015 vom ‚Netzwerk Blühende Landschaft' und bald danach folgte der Sonderpreis ‚Vorbildliche Naturschutz-Initiativen' vom Landkreis Neuwied. Jetzt fördert die Gemeinde Kurtscheid und der generell ausführende Verein Arche Wyda den Blüh-Fortschritt. Ebenso indirekt aber auch alle Hunde-Spaziergänger, die aktiv den Hundetüten-Spender und die Abfallkörbe dort für die Sauberkeit benutzen.

Natürlich soll dieses Naturschutz-Projekt auch andere Kurtscheider motivieren, ebenfalls leere Grünflächen zu kleinen Blüh-Oasen zu verwandeln. Gegebenenfalls in Abstimmung mit Gemeinde und Nachbarn. Mora Knoepfler - die Leiterin der Arche Wyda - der blühreiche Lebensgarten - hat bereits viel ungenutztes Land zu Natur-Blüh-Flächen umgewandelt. Sie gibt dieses praktische Anschauungs-Wissen in Blüh-Touren und -Workshops weiter. So folgt auch das Thema von „verwildernden Frühjahrs-Blühern" rechtzeitig 2017 innerhalb der Besichtigungs-Aktionen (siehe www.arche-wyda.de). Übrigens: Gartenfreunde können jetzt selbst noch aktiv werden mit Frühjahrs-Blühern bis zum Bodenfrost. Platz für den Frühling sollte überall sein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Seit über 15 Jahren unterstützt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters das Hilfsprojekt Okanona ...

Riesiger Weihnachtsbaum steht auf dem Kirchplatz

Der Baum ist schon mal da: Eine rund 19 Meter hohe Tanne stimmt seit Sonntag auf dem Bendorfer Kirchplatz ...

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte ...

Freie Plätze in Mädchen-Selbstbehauptungskurs

Für den Selbstbehauptungskurs des Bendorfer Jugendbüros gibt es noch freie Plätze. Im Kurs lernen Mädchen ...

Marienhausen II gewinnt erneut zweistellig

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte erneut ein Schützenfest und konnte ihr Spiel ...

Werbung