Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Drei Familienstreitigkeiten eskalierten in Neuwied

Am Freitag und Samstag, den 11./12. November musste die Polizei zu drei Familienstreitigkeiten ausrücken. Bei den Streitigkeiten gab es zwei verletzte Personen. In einem Fall wollte der Ehemann seine Frau verbrühen und mit Nagellack verätzen.

Symbolfoto

Neuwied. Leicht verletzt wurden am Freitagnachmittag, dem 11. November im Talweg eine 37-jährige Frau und deren 40-jähriger Lebensgefährte, nachdem der 38-jährige, im Ausland wohnhafte Exmann die Wohnung der beiden aufsuchte und begehrte, die gemeinsamen Kinder zu sehen. Bei der Begegnung kam zu einem leichten Gerangel an der Wohnungstüre; noch vor dem Eintreffen der Polizei hatte sich der Exmann bereits entfernt.

Alkoholisiert Ehefrau verletzt
Am Samstagmorgen kam es gegen 3:30 Uhr in der Salierstraße zu einem Streit unter Eheleuten, bei denen die 52-jährige Frau leicht verletzt wurde, nachdem sie mit ihrem 58-jährigen Mann in Streit geriet. Beide waren alkoholisiert.



Mann wollte Frau verbrühen und verätzen
Am Samstagmorgen gegen 12:15 Uhr kam es „Auf der Hohl“ ebenfalls zu einem Familienstreit. Der deutlich alkoholisierte, 57-jährige Ehemann wollte seine gleichaltrige Frau mit Kaffee verbrühen, mit Nagellackentferner verätzen und drohte ihr. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Gewaltschutzanordnung erlassen.

Da der Mann jedoch keine Ruhe gab, gegen 14 Uhr wieder am gemeinsamen Haus erschien und die Haustüre eintreten wollte, verbrachte er die folgende Zeit bis zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Diverse Unfälle und ein verlorenes Sofa

Im Berichtszeitraum vom 11. bis 13. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied ...

Polizei Neuwied nahm eine ganze Reihe Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 11. bis 13. November mit einer ganzen Reihe ...

Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich ...

Kleinmaischeid hat in Session 2016/17 eine Prinzessin

Am 12. November startete der Karneval in Kleinmaischeid mit der Präsentation der Prinzessin Tanja, „Die ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Karnevalsauftakt in Neuwied

Karnevalsauftakt am 12. November um 11:11 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied zur Session 2016/2017. Dieses ...

Werbung