Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Kleinmaischeid hat in Session 2016/17 eine Prinzessin

Am 12. November startete der Karneval in Kleinmaischeid mit der Präsentation der Prinzessin Tanja, „Die ungezähmte Kriegerprinzessin von Kleinhalla“. Das Thema der diesjährigen Session heißt Wikinger - Götterlegenden aus Asgard.

Georg Dills stimmte die Narren ein. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die Regierungszeit der noch amtierenden Prinzessin Heike Kaballo, die 2013 ihr Amt antrat, wird mit der ersten Prunksitzung zu Ende gehen. Die neue starke Frau an der Spitze des Kleinmaischeider Karnevals ist Prinzessin Tanja, „Die ungezähmte Kriegerprinzessin von Kleinhalla“. Sie wurde am Samstagabend von Sitzungspräsident Martin Schmidt dem närrischen Volk vorgestellt.

Prinzessin Tanja Olschewski hat ein „heißblütiges Gefolge“ um sich geschart. Ihre erste Hofdame ist Claudia Olschewski, die zweite Hofdame und Seherin ist Laura Albrecht, Schatzmeisterin ist Denise Bastian, als Leibwächter fungiert Christoph Graben und die Heilerin ist Lena Schmidt. Daneben hat die Prinzessin noch eine ganze Reihe Kriegerinnen in ihren Diensten stehen.

Geburtstagskind und Ortsbürgermeister Philipp Rasbach gratulierte und hatte tolle Post im Gepäck. Die Ortsgemeinde Kleinmaischeid unterstützt die Vereine, die Jugendarbeit betreiben, finanziell. Dazu gehört auch die KG Rot-Weiss Kleinmaischeid. Dort sind die jugendlichen Tanzgarden aktiv und treffen sich regelmäßig zum Training. Sie werden mit 1.600 Euro bedacht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Georg Dills stimmte die Narren schon mal musikalisch mit Karnevalhits auf die bevorstehende närrische Zeit ein. (woti)

Der närrische Fahrplan für die Session in Kleinmaischeid
28. Januar 2017 1. Prunksitzung Beginn 20:11 Uhr
18. Februar 2017 2. Prunksitzung Beginn 20:11 Uhr
25. Februar 2017 Preiskostümball Beginn 20:11 Uhr
26. Februar 2017 Kindermaskenball Beginn 15:11 Uhr
27. Februar 2017 Rosenmontagszug Beginn des Umzugs um 14.11Uhr und im Anschluss Livemusik im Bürgerhaus


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Drei Familienstreitigkeiten eskalierten in Neuwied

Am Freitag und Samstag, den 11./12. November musste die Polizei zu drei Familienstreitigkeiten ausrücken. ...

Diverse Unfälle und ein verlorenes Sofa

Im Berichtszeitraum vom 11. bis 13. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied ...

Polizei Neuwied nahm eine ganze Reihe Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 11. bis 13. November mit einer ganzen Reihe ...

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Karnevalsauftakt in Neuwied

Karnevalsauftakt am 12. November um 11:11 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied zur Session 2016/2017. Dieses ...

Christmarkt in Dierdorf am ersten Adventswochenende

Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Der offizielle ...

Werbung