Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. 21 Prüflinge bestanden die erforderlichen Teste in Theorie und Praxis. Diese Prüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird mehrmals im Jahr durchgeführt.

Altenkirchen/Region. Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Schützenbezirk 13 ist es, keine Waffen an nicht Berechtigte und nicht sachkundige Personen. Deshalb führt der Bezirk 13 die vom Gesetzgeber zu recht geforderten Lehrgänge in Eigenregie durch. Im Herbst dieses Jahres wurde wieder ein Waffensachkundelehrgang, ausgerichtet vom Bezirk 13 des Gebietes Süd im Rheinischen Schützenbund, beendet.

Je nach Bedarf werden zwischen zwei und vier Lehrgänge jährlich absolviert und unter Leitung von Dirk Wick (Altenkirchener Schützengesellschaft) und seinem Logistiker Elmar Deneu (Schützenverein Maulsbach und Geschäftsführer des Bezirkes 13) durchgeführt. Zuvor hatten die 21 bestandenen Prüflinge etwa 20 Stunden in Theorie und Praxis zu absolvieren.

Schwerpunkte des Trainingsinhaltes:
1. Der sichere Umgang mit Waffen und Munition in Theorie und Praxis.
2. Waffen- und munitionstechnische Begriffe.
3 Aktuelles Waffenrecht.
4. Das Aufbewahren von Schusswaffen und Munition und sonstige Pflichten der Waffenbesitzer.



Die anschließenden Prüfungen wurden in der Theorie, mittels der von der ADD Trier genehmigten Fragebögen durchgeführt. Mit der praktischen Prüfung auf dem Schießstand des Schützenvereins Höhn mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse im Umgang mit Großkaliberwaffen, Ordonnanzgewehr und Kleinkaliber Langwaffe, sowie diversen Kurzwaffen auf diesem Gebiet nachweisen. Alle bestandenen Prüflinge erhielten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Waffensachkundelehrgang, welche unter anderem die Voraussetzung für den Erwerb von waffenbesitzkartenpflichtigen Waffen ist.

Eine Besonderheit dieses Jahr: Rainer Walkenbach, der von der ADD Trier beauftragte Behördenvertreter, wurde aufgrund seines Ausscheidens aus dem Dienst der Kreisverwaltung und somit wegen seiner letztmaligen Prüfungsabnahme in der Waffensachkundeprüfung besonders geehrt und in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihm galt der besondere Dank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeid hat in Session 2016/17 eine Prinzessin

Am 12. November startete der Karneval in Kleinmaischeid mit der Präsentation der Prinzessin Tanja, „Die ...

Drei Familienstreitigkeiten eskalierten in Neuwied

Am Freitag und Samstag, den 11./12. November musste die Polizei zu drei Familienstreitigkeiten ausrücken. ...

Diverse Unfälle und ein verlorenes Sofa

Im Berichtszeitraum vom 11. bis 13. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied ...

Karnevalsauftakt in Neuwied

Karnevalsauftakt am 12. November um 11:11 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied zur Session 2016/2017. Dieses ...

Christmarkt in Dierdorf am ersten Adventswochenende

Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Der offizielle ...

„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ ...

Werbung