Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Windhagen erfolgreich bei Tischtennismeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Mülheim/Urmitz die Regionsmeisterschaften des Tischtennisverbandes Rheinland für den Bereich Koblenz/Neuwied statt. Samstag, den 6. November traten die Jugendlichen der Region gegeneinander an.

Lena Seifert und Anne Hendrich (von links nach rechts). Foto: Privat

Windhagen. Die Anmeldungen im Vorfeld ließen auf sehr spannende und hochklassige Spiele hoffen. Die Mädchen und Jungen spielten an 16 Platten über 12 Stunden lang in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen ihre Meister aus. Am Ende des Tages konnte die Mannschaft des SV Windhagen eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz präsentieren.

Der Titel in der Jungenkonkurrenz ging an Elias Christ vom SV Windhagen, der zusammen mit Gino Lukas aus Weißenthurm auch den Doppeltitel in der Jugendklasse gewinnen konnte. In der Klasse Schüler A und Schüler B holte Colin Grave vom SV Windhagen jeweils den Einzeltitel und in der Doppelkonkurrenz zusammen mit Dominik Seifert vom SV Windhagen beziehungsweise Torben Seibert ebenfalls den Siegertitel. In der Mädchenklasse konnte sich Lena Seifert im Endspiel durchsetzen und einen weiteren Einzeltitel für den SV Windhagen sichern. Zusammen mit Anne Hendrich aus Windhagen holte Lena Seifert auch den Titel in der Doppelkonkurrenz der Mädchen. In der Klasse Schülerinnen A konnte sich Viktoria Hombeuel vom SV Windhagen den Titel in der Einzelkonkurrenz sichern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daniel Wichmann, der Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung des SV Windhagen, war mit dem Abschneiden seiner Schützlinge hochzufrieden und dankte den Trainern und Sponsoren im Jugendbereich, die den Grundstein für die Erfolge gelegt haben. Mit Stefan Zimmermann, Sebastian Sauer und Sebastian Jungbluth hat der Jugendbereich drei hoch qualifizierte Trainer, die durch taktische und technische Ausbildung der Jugendlichen Garant für weitere Titel in der Zukunft sind.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Markt des „Kinder in Not“ e.V.

Am Freitag, den 25. November findet in Windhagen von 9 bis 18 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der ...

Weihbischof Ansgar Puff spendete Firmsakrament

Vor kurzem war Weihbischof Ansgar wieder in Asbach. Anlass war die Firmspendung an 36 Jugendliche aus ...

Jahresveranstaltung der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Am Freitagabend, den 11. November hatte die Verbandsgemeinde Dierdorf die Feuerwehren zur Jahresabschlussveranstaltung ...

Martin Diedenhofen bedankt sich bei SPD Kreisvorstand

Vergangenen Dienstag traf sich der SPD Kreisvorstand Neuwied unter anderem zur Vorbereitung der anstehenden ...

Finissage zur Ausstellung „Traumzeit“

Zur Finissage ihrer Ausstellung „Traumzeit“ lädt die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz ...

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale ...

Werbung