Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Nachfolge bei der Kreis-Volkshochschule in Linz

Dr. Denise Steger wurde als neue Außenstellenleiterin für Linz an der Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) bei einem kleinen Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Linz begrüßt. Bürgermeister Hans-Günter Fischer und Klaus Hannuschke, Vorsitzender der KVHS, freuten sich über die Neubesetzung.

Wolfgang Kunz, Anmeldekraft Dagmar Weber, Vorsitzender Klaus Hannuschke, Außenstellenleiterin Dr. Denise Steger, stv. Geschäftsführerin Kristin, Bürgermeister Hans-Günter Fischer (von links). Foto: privat

Linz. Denise Steger wurde gleich mit zwei Blumensträußen von beiden Seiten begrüßt: „Denise Steger ist schon seit über 30 Jahren Kursleiterin im Gesundheitsbereich an der KVHS tätig und kennt die Volkshochschule von dieser Seite in- und auswendig. Wir wünschen Denise Steger für ihren neuen Aufgabenbereich viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.“ Dr. Denise Steger tritt die Nachfolge von Wolfgang Hürter an, der die Außenstelle seit 1996 leitete.

Die Kreis-Volkshochschule bietet in allen acht Verbandsgemeinden des Kreises wohnortnah Weiterbildung an. Die ehrenamtlichen Außenstellenleitungen planen das breite Weiterbildungsangebot passgenau für ihre Verbandsgemeinde. Persönliche und telefonische Anmeldungen nehmen Mitarbeitende der Verbandsgemeindeverwaltung vor Ort entgegen. Somit stellt die KVHS einen wichtigen Baustein der kommunalen Daseinsvorsorge sicher. Eine hauptamtliche und zentrale Koordination findet durch die Geschäftsstelle in Neuwied statt. Weitere Informationen unter www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Familienkonzert im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) lädt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) erneut ...

"Show-genialer" Karnevalsauftakt bei Wenter Klaavbrödern

Mit Mädchen- und Herrensitzung startete die Windhagener Karnevalsgesellschaft bereits vor dem 11ten11. ...

Wassereinbruch im Kindergarten Oberhonnefeld

AKTUALISIERT Am Mittwochmorgen, den 9. November wurde die Feuerwehr Oberraden mit der Meldung "Wasser ...

Es weihnachtet im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum

Am Sonntag, den 13. November, um 16 Uhr startet im Rheinischen Eisenkunstgussmuseum mit der Eröffnung ...

Buntes Programm beim Adventszauber auf Schloss Sayn

Wenn am ersten Adventswochenende, den 26. und 27. November, der verführerische Duft von Punsch und frischem ...

Deutsche Freiheitslieder trafen auf irisch-schottischen Folk

Am Ende des zweistündigen Konzertes Anfang November in der voll besetzten Klosterkirche Ehrenstein gab ...

Werbung