Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Es weihnachtet im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum

Am Sonntag, den 13. November, um 16 Uhr startet im Rheinischen Eisenkunstgussmuseum mit der Eröffnung der Weihnachtsausstellung „Wenn Engelshaar und Rauschgold locken“ das umfangreiche Adventsprogramm auf Schloss Sayn.

Jede Zeit hat ihren eigenen Stil – so auch beim Weihnachtsbaumschmuck. Foto: Privat

Bendorf-Sayn. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung steht der Weihnachtsbaum. „Überall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen“, schrieb schon Theodor Storm in seinem berühmten Weihnachtsgedicht. Seither hat sich der geschmückte Weihnachtsbaum zum weltweit beliebtesten Symbol des Weihnachtsfestes entwickelt. Dabei ist die Tannenbaum-Spitze der strahlende Blickfang eines jeden Baumes. Die Sammlerin Rita Breuer hat die prächtigsten und originellsten Christbaumspitzen ihrer Weihnachtsschmucksammlung ausgewählt, die sie zusammen mit historischen Dokumenten und zeitgenössischen Dekorationen präsentiert. Die Besucher erleben eine unterhaltsame Reise durch 150 Jahre Kulturgeschichte rund um das Weihnachtsfest.

Die Vielfalt der Exponate reicht von kunstvollen Glasarbeiten über geprägtes Luxuspapier, Metallfolien, bekleidete Wachsengel, drehbare Engelsgeläute bis hin zu Designer-Entwürfen der Gegenwart. Jede Christbaumspitze spiegelt immer den jeweiligen Zeitgeist wider: von der Bescheidenheit des Biedermeiers bis zum Prunk der Gründerzeit, vom Erfindungsreichtum der Industrialisierung bis zu kriegsbedingten Notzeiten, von der „Öko“-Bewegung bis hin zu politischer Propaganda und den aktuellen Trends. Die Ausstellung ist bis zum 18. Dezember geöffnet und kann im November täglich und im Dezember immer mittwochs bis sonntags von 11 Uhr bis 16 Uhr besucht werden. Eintrittspreise und weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter 02622-902913, per Mai an touristinfo.sayn@bendorf.de oder unter www.bendorf.de. Der Eintritt zur Eröffnung der Ausstellung ist ab 16 Uhr frei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab Donnerstag, den 1. Dezember, locken öffentliche Führungen in das weihnachtlich geschmückte Schloss. Der Preis beträgt 9,50 Euro. Bei anschließendem Besuch des Weihnachtstheaters wird ein ermäßigter Preis von 7 Euro gewährt. Die Führungen finden von Donnerstag, 1. November bis Sonntag, 4. Dezember, Donnerstag 8. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember und Donnerstag 14. Dezember bis Sonntag 16. Dezember jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nachfolge bei der Kreis-Volkshochschule in Linz

Dr. Denise Steger wurde als neue Außenstellenleiterin für Linz an der Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Weihnachtliches Familienkonzert im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) lädt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) erneut ...

"Show-genialer" Karnevalsauftakt bei Wenter Klaavbrödern

Mit Mädchen- und Herrensitzung startete die Windhagener Karnevalsgesellschaft bereits vor dem 11ten11. ...

Buntes Programm beim Adventszauber auf Schloss Sayn

Wenn am ersten Adventswochenende, den 26. und 27. November, der verführerische Duft von Punsch und frischem ...

Deutsche Freiheitslieder trafen auf irisch-schottischen Folk

Am Ende des zweistündigen Konzertes Anfang November in der voll besetzten Klosterkirche Ehrenstein gab ...

Kreiswaldbauverein Neuwied erkundet Erstaufforstung

Am Mittwoch, den 12. Oktober, konnte die Vorsitzende des Kreiswaldvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, ...

Werbung