Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Deutsche Freiheitslieder trafen auf irisch-schottischen Folk

Am Ende des zweistündigen Konzertes Anfang November in der voll besetzten Klosterkirche Ehrenstein gab es Standing Ovations: Die rund 80 Besucherinnen und Besucher waren begeistert von der urwüchsigen Folkmusik der Gruppe Seytenspiel.

Seytenspiel – das sind Monika Tinten, Christof Tinten, Johannes Hardt und Johannes Ziegler (von links) – begeisterten mit ihrem Programm aus traditionellen irischen, schottischen und deutschen Liedern die Zuhörer in der Klosterkirche Ehrenstein. Gewinner des Benefizkonzertes war die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Foto: Andrea Schulze

Neustadt. Monika Tinten, sie spielte Mandoline, Mandola und Bardenharfe; Christof Tinten (Gesang, Gitarre und Banjo), Johannes Hardt (Gesang, Gitarre und Flöten) und Johannes Ziegler, Percussion (auf dem Bild von links), präsentierten im ersten Teil ihres Konzertes deutsche Friedens- und Freiheitslieder. Der zweite Konzertteil stand ganz im Zeichen klassischer und traditioneller Folksongs aus Irland und Schottland.

Die Musiker, die seit rund zwölf Jahren als Seytenspiel unterwegs sind, faszinierten die Zuhörer mit ihrer Spielfreude und ihrer Vielfältigkeit. Nahezu bei jedem Lied wechselten sie die Instrumente und erzielten so abwechslungsreiche musikalische Eindrücke. Sie sangen von Liebe und Leid, von der Sehnsucht der Auswanderer und von Helden der irischen und schottischen Geschichte.



Die Gruppe Seytenspiel spielte das Konzert zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Ihr floss der Reinerlös des Abends zu. Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung fördert die Arbeit in den Hospizen, an denen die Marienhaus Unternehmensgruppe als Träger beteiligt sind. Sie übernimmt somit Verantwortung dafür, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben führen können.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Else und der Schock nach der Wahl in USA

Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre ...

Kreischorverband ehrte seine Jubilare

Ehre, wem Ehre gebührt, hatte Silvia Scholz, die Geschäftsführerin des Kreischorverbands Neuwied, ihre ...

Elisabeth Fackert erhält Verdienstmedaille des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde im Landesamt für Finanzen erhielt Elisabeth Fackert aus Anhausen aus den ...

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben Tierseuchenbekämpfung

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Werkausschuss informierte sich über Klärschlammbehandlung

Nachdem seit Anfang des Jahres die Studie über den zukünftigen Umgang mit Klärschlämmen und Klärschlammerden ...

Werbung