Werbung

Nachricht vom 07.11.2016    

Neues Ausbildungsprogramm mit Jugendleiterausbildung erhältlich

Durch die kontinuierliche Arbeit vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland seit dem Jahre 2006 gemeinsam mit dem Lehrwesen im Skiverband Rheinland ist die Nachfrage nach einer qualifizierten nordischen Trainerausbildung nach wie vor hoch.

Foto: Privat

Neuwied. Auch in diesem Jahr absolvierten wieder etliche Aspiranten für die Lizenzstufen C und B im nordischen Bereich Sommer/ Winter eine Ausbildung vom Modul DSV-Nordic Blading-, DSV Nordic Walking- , DSV Nordic Skiingtrainer bis hin zur Lizenzausbildung zum DSV Übungsleiter Grundstufe C-/B Nordic oder Nordic Walking. Die, in den letzten drei Jahren vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland ins Leben gerufene, Ausbildung von AG-Leitern für den nordischen Ganzjahressport in der Ganztagsschule, sowie die SVR-nordicaktiv Jugendleiterausbildung findet mittlerweile ebenfalls guten Anklang.

Interessenten haben zudem die Möglichkeit sich noch für die Übungsleiterausbildung DSV Übungsleiter Grundstufe Nordic/Instructor in der laufenden Wintersaison anzumelden. Weitere Lehrgänge werden in Zukunft folgen und sind bereits auf www.skiverband-rheinland.de unter nordicaktiv eingestellt. Interessenten können ebenfalls das neue Ausbildungsprogramm 2016/2017 beim Ausbildungszentrum anfordern. Weitere Informationen bei Stefan Puderbach (Leiter DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland – DSV-Skilehrer Nordic DOSB-A-Trainer Breitensport): Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Julian Kettemer für den Landesvorstand nominiert

Bei seiner letzten Sitzung hat der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) Neuwied über die Nominierung eines ...

Gemeinsam gegen Gewalt in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Ehrenamtspreis an Seniorenbetreuerinnen vergeben

Die CDU Windhagen verleiht seit vielen Jahren einen Preis an solche Einzelpersonen oder Gruppen in der ...

Kita Sankt Marien Linz wurde winterfest gemacht

Am Freitag, den 4. November, trafen sich in der katholischen Kindertagesstätte St. Marien Linz alle Erzieherinnen ...

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Die „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Ein Infotainment-Mix bot kleinen und großen Besuchern ...

Bequeme Prinzen-Kutsche spendiert

Aus Aschenputtel wurde eine strahlende Queen – oder sachlich ausgedrückt: wie aus einem schneeweißes ...

Werbung