Werbung

Nachricht vom 07.11.2016    

Neues Ausbildungsprogramm mit Jugendleiterausbildung erhältlich

Durch die kontinuierliche Arbeit vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland seit dem Jahre 2006 gemeinsam mit dem Lehrwesen im Skiverband Rheinland ist die Nachfrage nach einer qualifizierten nordischen Trainerausbildung nach wie vor hoch.

Foto: Privat

Neuwied. Auch in diesem Jahr absolvierten wieder etliche Aspiranten für die Lizenzstufen C und B im nordischen Bereich Sommer/ Winter eine Ausbildung vom Modul DSV-Nordic Blading-, DSV Nordic Walking- , DSV Nordic Skiingtrainer bis hin zur Lizenzausbildung zum DSV Übungsleiter Grundstufe C-/B Nordic oder Nordic Walking. Die, in den letzten drei Jahren vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland ins Leben gerufene, Ausbildung von AG-Leitern für den nordischen Ganzjahressport in der Ganztagsschule, sowie die SVR-nordicaktiv Jugendleiterausbildung findet mittlerweile ebenfalls guten Anklang.

Interessenten haben zudem die Möglichkeit sich noch für die Übungsleiterausbildung DSV Übungsleiter Grundstufe Nordic/Instructor in der laufenden Wintersaison anzumelden. Weitere Lehrgänge werden in Zukunft folgen und sind bereits auf www.skiverband-rheinland.de unter nordicaktiv eingestellt. Interessenten können ebenfalls das neue Ausbildungsprogramm 2016/2017 beim Ausbildungszentrum anfordern. Weitere Informationen bei Stefan Puderbach (Leiter DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland – DSV-Skilehrer Nordic DOSB-A-Trainer Breitensport): Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Julian Kettemer für den Landesvorstand nominiert

Bei seiner letzten Sitzung hat der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) Neuwied über die Nominierung eines ...

Gemeinsam gegen Gewalt in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Ehrenamtspreis an Seniorenbetreuerinnen vergeben

Die CDU Windhagen verleiht seit vielen Jahren einen Preis an solche Einzelpersonen oder Gruppen in der ...

Kita Sankt Marien Linz wurde winterfest gemacht

Am Freitag, den 4. November, trafen sich in der katholischen Kindertagesstätte St. Marien Linz alle Erzieherinnen ...

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Die „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Ein Infotainment-Mix bot kleinen und großen Besuchern ...

Bequeme Prinzen-Kutsche spendiert

Aus Aschenputtel wurde eine strahlende Queen – oder sachlich ausgedrückt: wie aus einem schneeweißes ...

Werbung