Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Thomas Hecking ist Listenführer

Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben im Hotel Westerwald-Treff in Oberlahr die Weichen für die im April nächsten Jahres anstehenden Personalratswahlen gestellt und den Vorsitzenden Thomas Hecking von der Polizeiinspektion Straßenhaus zum Listenführer gewählt. Die Ehrung einiger langjähriger Mitglieder war eine weitere wichtige Aufgabe der Versammlung.

25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Treue zur Gewerkschaft: Kreisgruppen-Chef Thomas Hecking (rechts) und Landes-Vize Bernd Becker umrahmen die Jubilare (v.r.): Susanne Kleine (25 Jahre), KLaus Brag (40 Jahre), Dieter Meyer (60 Jahre) mit Gattin und Gerd Degenkolb (50 Jahre) Foto: Jan Hansonis

Oberlahr. "Wir würden uns die GdP auf Landesebene manchmal etwas kämpferischer wünschen", erklärte der Kreisgruppenvorsitzende Thomas Hecking im Rahmen der Begrüßung zur Mitgliederversammlung im Hotel Westerwald-Treff in Oberlahr. Zugleich war er aber voll des Lobes für das durch den Landesvorstand Erreichte und hob die positive Perspektive beim Personal, den sich abzeichnenden Weg in die Heilfürsorge und die geplante Übernahme von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen hervor.

GdP-Landesvize und Beamtenrechts-Experte Heinz Werner Gabler gab einen detaillierten Überblick über die derzeitigen Projekte der Landesregierung, des Parlaments und der GdP. Im Hinblick auf die im Frühjahr anstehende Tarifrunde rief er schon jetzt zur Teilnahme an GdP-Aktionen auf: "Wir wollen ein gutes Tarifergebnis und dessen Übernahme auf die Beamtenbesoldung. Dafür müssen wir zusammenhalten."

Bernd Becker, ebenfalls stellvertretender Landesvorsitzender und in der Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen zuhause, ergänzte den Bericht um Angelegenheiten der Kriminalpolizei und rief im Hinblick auf das derzeitige Pilotprojekt zur Arbeitszeit im Wechselschichtdienst zu Gelassenheit auf. Becker: "Unser Pfund in Mainz sind die GdP-geführten Örtlichen Personalräte, die keiner Regelung zustimmen, die nicht mehrheitlich gewollt wird". Mit den für die Polizeiinspektion Linz vereinbarten Regelungen zeigte er sich sehr zufrieden: "Das ist ein positives Beispiel, von dem ich im ganzen Land erzähle".

Der große Dank der GdP-Funktionäre für langjährige Solidarität und Kollegialität galt den zu ehrenden Jubilaren. Rekordhalter war Dieter Meyer aus Daaden - zu aktiven Zeiten legendärer Diensthundeführer bei der Polizei Betzdorf, der auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblickt, davon 10 Jahre in der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands und 50 Jahre in der GdP. Für 50 Jahre Treue zur GdP wurde Gerd Degenkolb (ehemals Polizei Neuwied) geehrt und auf 40 Jahre Mitgliedschaft blickt voller Zufriedenheit Klaus Brag aus Ingelbach (zuletzt Polizeiinspektion Altenkirchen) zurück. Seit 25 Jahren ist Susanne Kleine von der Kriminalinspektion Betzdorf dabei. Neben Dankesworten und Urkunden erhielten alle Jubilare ein Präsent der GdP. Adelheid Meyer, Gattin des Jubilars Dieter Meyer, zeigte sich im Nachgang zu der Versammlung dankbar und angetan: „Die tolle Atmosphäre und die spürbare Kollegialität hat mich sehr beeindruckt“.



Im April nächsten Jahres wählt die Polizei Rheinland-Pfalz neue Personalräte in den Direktionen, auf Präsidialebene und für die Ebene des Innenministeriums. Der Kreisgruppenvorstand stellte der Versammlung eine nach Regionen, Sparten, Alter und Geschlecht ausgewogene Liste für den Personalrat in der Polizeidirektion Neuwied vor, die einstimmig gewählt wurde. Die Liste wird vom aktuellen Personalratsvorsitzenden Thomas Hecking angeführt. Hecking: „Vielen Dank für das Vertrauen und den Auftrag. Wir versuchen, das Beste daraus zu machen“.

Für den Gesamtpersonalrat beim PP Koblenz sollen Thomas Hecking, Julia Idelberger (Neuwied) und Yannik Seibert (PI Altenkirchen) antreten. Bernd Becker wurde erneut für den Hauptpersonalrat im Innenministerium nominiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Weitere Artikel


Tatverdächtige Ladendiebe in Neuwied gestellt

Am Samstag, den 5. November, gegen 15 Uhr, ging ein Hinweis über zwei verdächtige Personen in der Neuwieder ...

Verkehrsunfälle: Fußgängerin verletzt, Kind ins Krankenhaus

Zwei Unfälle musste die Polizei Neuwied aufnehmen, bei denen Personen ins Krankenhaus gebracht werden ...

78-Jähriger stirbt nach Unfall im Krankenhaus

Die Ermittlungen zum Tod eines 78-Jährigen dauern noch an, der vermutlich auf Grund eines medizinischen ...

Puderbacher Damen belegen zweiten Platz in Gesamtwertung

Das zwölfte Schwimmfest des SSV Daadetal wurde in dessen Hallenbad auf der 25 m Bahn ausgetragen. Die ...

Ausstellung: Blick fürs Detail wagen

Schon seit Ende Oktober 2016 können Patienten und Besucher des Marienhaus Klinikums in Neuwied auf den ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

Werbung