Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Polizei Straßenhaus meldet fünf Wohnungseinbrüche

Im Zeitraum von Samstag, den 5. bis Sonntag, den 6. November wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus insgesamt fünf Wohnungseinbrüche gemeldet. Schwerpunkt war dabei die Gemeinde Windhagen. Allein dort gab es drei Einbrüche.

Windhagen. Am Samstagabend, 20:10 Uhr, hebelten zwei bislang unbekannte Täter in Windhagen, Auf dem Heckerfeld, ein rückwärtig am Gebäude gelegenes Fenster auf. Anschließend wurden alle Räume des Einfamilienhauses durchsucht. Die Täter wurden während der Tatausführung durch einen eintreffenden Bekannten der Familie gestört. Beim Öffnen der Haustüre durch den Bekannten, flüchteten die Täter vermutlich ohne Beute durch eine rückwärtige Terrassentüre.

Windhagen. Am Freitag, 4. November meldete die Geschädigte fernmündlich einen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in das von ihr allein bewohnte Einfamilienhaus im Taubenweg in Windhagen. Ein unbekannter Täter kletterte auf den rückwärtigen Balkon und versuchte ein einflügeliges Balkonfenster an der Verschlussseite aufzuhebeln. Der Täter wurde vermutlich durch die aufwachende Geschädigte gestört und flüchtete ohne Beute in unbekannte Richtung. Die Tat ereignete sich am Montag, 31. Oktober, im Zeitraum von 21 bis 21:30 Uhr. Der Einbruchschaden wurde erst am 4. November durch die Geschädigte bemerkt und der Polizei gemeldet.

Windhagen. Ebenfalls am Freitag, 4. November, kam es im Zeitraum von 8:45 bis 16:55 Uhr zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch in eine Doppelhaushälfte in der Hauptstraße in Windhagen. Unbekannte Täter versuchen die rückwärtige Terrassentür an der Verschlussseite aufzuhebeln. Den Tätern ist es nicht gelungen, in das Anwesen einzudringen.



Oberhonnefeld–Gierend. In der Zeit von Samstag, 17:30 Uhr bis Sonntag, 1:30 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter in Oberhonnefeld – Gierend, Zum weißen Stein, im rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses ein Fenster auf und drangen anschließend in die Wohnräume ein. Daraufhin wurde die Wohnung delikttypisch durchsucht. Die Täter entwendeten Schmuck und verließen anschließend wieder das Anwesen

Kleinmaischeid. Im Zeitraum von Freitag, 4. November, 22 Uhr, bis Samstag, 5. November, 10:55 Uhr, wurde in der Waldstraße in Kleinmaischeid versucht, ein Fenster im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Den Tätern ist es nicht gelungen, in das Anwesen einzudringen.

Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

Ausstellung: Blick fürs Detail wagen

Schon seit Ende Oktober 2016 können Patienten und Besucher des Marienhaus Klinikums in Neuwied auf den ...

Puderbacher Damen belegen zweiten Platz in Gesamtwertung

Das zwölfte Schwimmfest des SSV Daadetal wurde in dessen Hallenbad auf der 25 m Bahn ausgetragen. Die ...

Fahrgast schlägt Taxifahrer in Windhagen

Am Samstagabend, den 5. November, um 21:07 Uhr, meldete ein Taxifahrer der Polizeiinspektion Straßenhaus, ...

Spektakulärer Unfall zwischen Traktor und PKW

Viel Glück im Unglück hatte am späten Freitagnachmittag, den 4. November ein 37- jähriger PKW Fahrer ...

Kreismusikfest und 40. Geburtstages Musikvereins Windhagen

Das 26. Kreismusikfest des Kreismusikverbandes Neuwied in Windhagen stand ganz im Zeichen eines abwechslungsreichen ...

Werbung