Werbung

Nachricht vom 05.11.2016    

Kreismusikfest und 40. Geburtstages Musikvereins Windhagen

Das 26. Kreismusikfest des Kreismusikverbandes Neuwied in Windhagen stand ganz im Zeichen eines abwechslungsreichen Musikfestes für Familien, für Jung und Alt. Im Mittelpunkt stand der 40. Geburtstag des Musikvereins Harmonie Windhagen.

Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach (9.v.l.), und sein Stellvertreter, Andreas Dasbach (11.v.l.), ehrten zahlreiche aktive Musikerinnen und Musiker mit Ehrennadeln und Ehrenbriefen im Rahmen des diesjährigen Kreismusik- und Jubiläumsfestes.

Windhagen. Im gut besuchten Forum gaben viele Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied ein musikalisches Stelldichein. „Mit dem Musikverein Harmonie Windhagen haben wir einen erfahrenen Ausrichter des diesjährigen Kreismusikfestes gefunden. Der Vorstand und die vielen engagierten Helfer haben ein wirklich tolles Fest ausgerichtet. Dafür ein herzliches Dankeschön“, unterstrich der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach.

In seiner Begrüßung hob Achim Hallerbach die „Offenheit und Begeisterungsfähigkeit für Musik, gepaart mit Experimentierfreude, sowie die erfolgreiche Nachwuchsförderung der Harmonie Windhagen“ hervor. Für die kleinen Gäste gab es im und vor dem Forum Hüpfburg, Kinderkino, Kinderschminken und vieles mehr. Ortsvereine beteiligten sich mit Aktionen und Infoständen.

Der Abschluss bildete das Musikexperiment „Brass meets Rock“. Eigens arrangierte Musikstücke präsentierte der Musikverein Harmonie mit der Cover-Rockband Xtension. Und dann ging es mit der Rockband in eine lange Geburtstagsjubiläumsnacht. Ein rundum gelungenes Kreismusikfest mit Vereinsjubiläum.

„Hinter einem erfolgreichen Verein stehen immer Menschen, die mit Engagement, Geduld und Herzblut für diesen Erfolg sorgen“, betonte der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. So konnten im Laufe des Kreismusikfestes zahlreiche Musikerinnen und Musiker mit Ehrennadeln und Ehrenbriefen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet werden. Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre verdienstvolle Arbeit erhielten Victoria Feldens, Florian Zimmermann, Hanna Höfer, Sonja Neitzert, Yvonne Schneider, Karola Leven und Sven Krumscheid. Für 30 Jahre die Ehrennadel in Gold gingen an Mareile Rothe, Steffi Spürkel, Nicole Schmidt, Heike Rüddel, Jörg Schneider, Jutta Pleitner, Alexander Rüddel, Wolfgang Rothe und Manfred Höfer.



Mit dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes und der Ehrennadel in Gold mit Kranz wurden für 40 Jahre aktives Musizieren Beate Jessen, Robert Seepold, Martina Krumscheid, Peter Schumacher und die noch aktiven Gründungsmitglieder Heinz-Albert Feggeler, Manfred Buchmüller, Elke Kasimir und Hans Feggeler geehrt. Vereinsvorsitzender Horst Müller ehrte Hans Feggeler mit einer eigenen Vereinsurkunde, da er bereits 65 Jahre aktiv der Blasmusik verbunden ist.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Unfall zwischen Traktor und PKW

Viel Glück im Unglück hatte am späten Freitagnachmittag, den 4. November ein 37- jähriger PKW Fahrer ...

Fahrgast schlägt Taxifahrer in Windhagen

Am Samstagabend, den 5. November, um 21:07 Uhr, meldete ein Taxifahrer der Polizeiinspektion Straßenhaus, ...

Polizei Straßenhaus meldet fünf Wohnungseinbrüche

Im Zeitraum von Samstag, den 5. bis Sonntag, den 6. November wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Loriot in der Brückrachdorfer Sängerhalle

Die „Findlinge“, eine Gruppe theaterbegeisterter Freunde, spielten Loriots schönste und bekannteste Sketche ...

Jazz-Night in Neuwied vor voll besetztem Haus

Zum dritten Mal gab es vor dem Jazz-Wochenende im Heimathaus eine Jazz-Night. Nach dem Erfolg im vergangenen ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

Werbung