Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Was wäre, wenn es den Deich nicht gäbe?

Was wäre, wenn es den Deich nicht gäbe? Unter anderem dieser Frage ging der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied bei seiner Herbstwanderung nach.

Foto: Privat

Neuwied. Denn die Tour, organisiert von Heinz-Otto Groh, führte entlang des Deiches. Wie entsteht Hochwasser? Wie funktioniert das Schutzsystem der Stadt Neuwied und wie der Deich? Im Deichinformationszentrum hatten sie Einblick in die Geschichte des Deiches, betrachteten Hochwasserfotos aus der Stadt vor dem Deichbau, und lernten einiges über die Funktion der Pumpwerke und der großen Deichtore.

Neben sechs großen Toren hat der Neuwieder Deich zwei Quertore und mehrere Durchlässe, die es bei Hochwasser zu schließen gilt. Der Seniorenbeirat überzeugte sich vor Ort auch vom Fortgang der Sanierungsarbeiten an der Kaimauer, besuchte das Denkmal von Bürgermeister Robert Krups, dem Neuwied den Deich zu verdanken hat, schaute sich eines der drei Pumpwerke an und ließ den Tag dann ganz gemütlich in der Gaststätte „Schrebi“ bei den Neuwieder Schrebergärten ausklingen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Veterinäramt Neuwied probt MKS-Ausbruch

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Neue Räumlichkeiten für das Süwag-Servicecenter

Hell, modern und nah am Kunden – so präsentiert sich das neue Servicecenter der Süwag in Neuwied. Die ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Big House Neuwied bietet Aktionen und Spaß

Nicht mehr lange, dann können die Neuwieder Jugendlichen vom Jugendtreff Big House ins neue Jugendzentrum ...

Rüddel wirft Landesregierung Organisationsversagen vor

„Kommen die vielen Millionen des Bundes für die heimische Infrastruktur wegen der Unfähigkeit der Landesregierung ...

Willibert Pauels predigt erneut in Waldbreitbach

Für die Hospizarbeit und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung hat er ein großes Herz: Diakon Willibert ...

Werbung