Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Big House Neuwied bietet Aktionen und Spaß

Nicht mehr lange, dann können die Neuwieder Jugendlichen vom Jugendtreff Big House ins neue Jugendzentrum umziehen. Und dafür haben sie schon fleißig gewerkelt und geplant.

Kino-Freikarten gab es von der Sparkasse Neuwied. Fotos: Privat

Neuwied. Denn bald werden die Jungs und Mädels zur Tat schreiten und praktisch umsetzen, wie sie sich ihre Cliquenräume vorstellen. Viele nutzten in den Ferien die Angebote des Big House, denn bei kaltem und regnerischem Wetter ließ es sich drin bei einer Tasse Tee wunderbar klönen und spielen. Zum Ferienstart stand der Besuch des Films „Cro – unsere Zeit ist jetzt“ auf dem Programm. Den Filmabend im Metropol-Kino hatte die Sparkasse Neuwied organisiert.

Handwerkliches Geschick erlernten Jungs und Mädels bei dem Bau einer Theke für das neue Jugendzentrum. Holz schleifen, lackieren und wieder schleifen. In einem nächsten Schritt soll die fertige Theke mit kreativen Motiven in einem Graffitiprojekt gestaltet werden. Auf das Ergebnis darf man gespannt sein. Kulturell konnten sich Mädels ab 12 Jahren weiterbilden. Eine Fahrt in die ehemalige Hauptstadt Bonn mit einem Besuch im Haus der Geschichte war für 15 Mädchen eine willkommene Abwechslung. Die Fahrt wurde in Kooperation mit der FSJ-lerin der Heinrich-Heine-Realschule, Livanur Tekceli, organisiert. Die Teilnehmerinnen setzten sich aus Schülerinnen der DAZ-Klassen (DAZ= Deutsch als Zweitsprache) und Besucherinnen des Jugendtreffs Big House zusammen. Weitere gemeinsame Aktionen dieser Art sind geplant.



Gemeinsam mit dem Jugendbeirat arbeitete das Team des Big House an den Inhalten für das zukünftige Jugendzentrum. Ideen für eine Hausordnung, für Angebote und für die zukünftige Zusammenarbeit des Jugendbeirats mit dem Big House wurden zusammengestellt, diskutiert und schriftlich festgehalten. Die Ergebnisse dieses arbeitsreichen Tages werden wichtige Bausteine für die konzeptionelle Ausrichtung des neuen Jugendzentrums darstellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Weitere Artikel


Was wäre, wenn es den Deich nicht gäbe?

Was wäre, wenn es den Deich nicht gäbe? Unter anderem dieser Frage ging der Seniorenbeirat der Stadt ...

Veterinäramt Neuwied probt MKS-Ausbruch

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Neue Räumlichkeiten für das Süwag-Servicecenter

Hell, modern und nah am Kunden – so präsentiert sich das neue Servicecenter der Süwag in Neuwied. Die ...

Rüddel wirft Landesregierung Organisationsversagen vor

„Kommen die vielen Millionen des Bundes für die heimische Infrastruktur wegen der Unfähigkeit der Landesregierung ...

Willibert Pauels predigt erneut in Waldbreitbach

Für die Hospizarbeit und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung hat er ein großes Herz: Diakon Willibert ...

Schweres Erbe: Die Weitergabe von Traumata

Viele kennen es: Das betretene Schweigen der ganzen Familie, wenn es um „Onkel Egon" oder die „Cousine ...

Werbung