Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Willibert Pauels predigt erneut in Waldbreitbach

Für die Hospizarbeit und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung hat er ein großes Herz: Diakon Willibert Pauels, bekannt als „Ne bergische Jung“ aus dem Kölner Karneval, war schon zweimal mit seinem Kabarett-Programm auf dem Klosterberg zu Gast.

Willibert Pauels (Das Foto entstand im März letzten Jahres) predigt am Sonntag, den 20. November, zu Gunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Im vergangenen März hat er erstmals auch für die Hospiz-Stiftung gepredigt. Jetzt kommt er wieder nach Waldbreitbach und wird am Sonntag, den 20. November in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Hochamt um 11 Uhr die Predigt halten. Dass Sterben, Tod und Trauer ernsthafte Themen sind, über die man dennoch auch mit einer gehörigen Portion Humor sprechen kann, das wird Willibert Pauels unter Beweis stellen. – Die Türkollekte an diesem Tag kommt der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung zu Gute.

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung unterstützt und fördert die ambulanten und stationären Hospizeinrichtungen, an denen die Marienhaus Unternehmensgruppe als Träger beteiligt ist, beispielsweise also das Ambulante Hospiz Neuwied. Sie übernimmt Verantwortung dafür, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. – Willibert Pauels unterstützt diese Arbeit mit seinem Engagement auf vorbildliche Weise.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rüddel wirft Landesregierung Organisationsversagen vor

„Kommen die vielen Millionen des Bundes für die heimische Infrastruktur wegen der Unfähigkeit der Landesregierung ...

Big House Neuwied bietet Aktionen und Spaß

Nicht mehr lange, dann können die Neuwieder Jugendlichen vom Jugendtreff Big House ins neue Jugendzentrum ...

Was wäre, wenn es den Deich nicht gäbe?

Was wäre, wenn es den Deich nicht gäbe? Unter anderem dieser Frage ging der Seniorenbeirat der Stadt ...

Schweres Erbe: Die Weitergabe von Traumata

Viele kennen es: Das betretene Schweigen der ganzen Familie, wenn es um „Onkel Egon" oder die „Cousine ...

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal ...

Positive Resonanz des Leutesdorfer Wochenmarktes

Jeden Freitag im Monat findet seit vier Wochen der Wochenmarkt in Leutesdorf statt. Mit einem reichlichen ...

Werbung