Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Freiherr-vom-Stein-Plakette für drei verdiente Bürger

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt. Innenminister Roger Lewentz überreichte ihnen im Rahmen einer Feierstunde ihre Auszeichnungen.

Innenminister Roger Lewentz (rechts) überreichte die Auszeichnungen für Cilly Adenauer (3.v.l.), Wolfgang Kunz (Mitte) und Matthias Maxein (3.v.r.). Zu den ersten Gratulanten gehörten (v.l.n.r.): Ellen Demuth, Volker Mendel, Landrat Rainer Kaul, Carsten Fehr und Nikolaus Roth. Foto: Hans-Peter Metternich

Neuwied. Alle drei Bürger engagieren sich seit vielen Jahren in besonderem Maße in der Kommunalpolitik und darüber hinaus auch in vielen anderen ehrenamtlichen Funktionen.

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1954 an Bürgerinnen und Bürger als Auszeichnung ihres kommunalpolitischen Engagements verliehen. Seit 2001 wird sie alle drei Jahre durch den Innenminister von Rheinland-Pfalz verliehen. Benannt ist sie nach dem preußischen Staatsmann, Beamten und Reformer Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Positive Resonanz des Leutesdorfer Wochenmarktes

Jeden Freitag im Monat findet seit vier Wochen der Wochenmarkt in Leutesdorf statt. Mit einem reichlichen ...

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal ...

Schweres Erbe: Die Weitergabe von Traumata

Viele kennen es: Das betretene Schweigen der ganzen Familie, wenn es um „Onkel Egon" oder die „Cousine ...

Ausbildungsmarkt zeigt gute Entwicklung aber auch Ungleichgewichte

Ein Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. Oktober und endet am 30. September des folgenden Jahres. Für ...

Rahmenbedingungen der Gewerbeschau 2017 vorgestellt

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder und interessierte Unternehmen nach Raubach ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Es gibt einige Dinge, die die „Offenen Turnhallen“, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Werbung