Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Es gibt einige Dinge, die die „Offenen Turnhallen“, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied anbietet, besonders machen. Zum Beispiel, dass die Angebote kostenfrei sind.

Spiel und Spaß in der Offenen Turnhalle Gladbach. Fotos: Privat

Neuwied. Aber auch, dass sie offen sind und ohne Anmeldung genutzt werden können. Mädchen und Jungs zwischen sechs und 15 Jahren wissen das zu schätzen: Ist das Wetter schlecht, geht es ab in die Halle, wo man mit Gleichgesinnten spielen und toben kann.

Gemeinsam mit dem Turnverein Gladbach, der KG Gladbach, der TUS Gladbach, dem TTC St. Georg Gladbach und dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Rheinland-Pfalz lud das Kinder- und Jugendbüro in die Turnhalle im Neuwieder Stadtteil Gladbach ein. Täglich schnupperten 60 bis 70 Jungen und Mädchen die Offene Turnhalle in Sportarten wie Tischtennis, Fußball, Rope Skipping oder LaGym. Eine Woche lang spielten die Kinder in der Halle Fußball im Cage Soccer, tobten auf der Hüpfburg, machten einen Rollbrettführerschein und gewannen tolle Preise beim Cage Soccer Turnier, die von der Sparkasse Neuwied spendiert wurden.

Regen Zuspruch fand auch das Angebot der „Offenen Sporthalle“ Oberbieber. Es waren täglich etwa fünfzig Kinder, die das spielerische und sportliche Programm nutzten. In Kooperation mit dem VfL Oberbieber, dem Burschenverein Oberbieber sowie erstmals dem Neuwieder Billardcafé gab es diesmal neben den vielen Angeboten wie Hallenparcours und Fußballturnier zusätzlich ein zweitägiges Billardtraining, ein theaterpädagogisches Projekt und das Gesellschaftsspiel „Siedler von Catan“ als großes Hallenspiel. Das KiJub und seine Partner bekamen dann auch von den Eltern viele “Dankeschöns“ zu hören.



Geöffnet wurde auch die große Turnhalle im Raiffeisenring, in der etwa 200 Kinder und Jugendliche die verschiedensten Sportarten kennenlernen konnten. Neben dem Cage-Soccer waren auch täglich die Hüpfburg, die Spielekisten, Rollbretter, Tischtennis und Basketball aufgebaut. Bereichert wurde das Programm durch einen Tanzworkshop der Tanzschule Impuls, einer Einführungsstunde der „Minis“ aus der Kampfsportschule Red Dragon und einem Akrobatikworkshop des Turnvereins Heddesdorf. Die Offene Turnhalle im Raiffeisenring war ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz und ihrem Programm „Integration durch Sport“ sowie dem Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal ...

Neue Räumlichkeiten für das Süwag-Servicecenter

Hell, modern und nah am Kunden – so präsentiert sich das neue Servicecenter der Süwag in Neuwied. Die ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Werbung