Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Land zahlt neuen Boden der Kita Bendorf Stromberg

Fleckig und stellenweise an den Kanten aufgeplatzt – unzählige Kinderfüßen haben in den vergangenen 25 Jahren den alten Bodenbelag der Kindertagesstätte in Bendorf-Stromberg „abgelaufen“, so dass dieser erneuert werden musste.

Hell und gepflegt – der neue Boden in der Kita sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Foto: Privat

Bendorf-Stromberg. Bereits im August wurde er gegen einen neuen widerstandsfähigen PVC-Belag ausgetauscht. Die Kosten in Höhe von rund 15.000 Euro werden zu 90 Prozent vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übernommen. Damit muss die Stadt Bendorf nur 1.500 Euro selbst zahlen. Das Geld kann fließen, weil die Stadt einen Antrag auf eine Förderung durch das Kommunale Investitionsprogramm 3.0 (KI 3.0) gestellt hatte, der jetzt vom Bildungsministerium bewilligt wurde.

„Es ist unser Anspruch, den Kindern und Erziehern eine Kita zu bieten, die top ausgestattet ist und in der sie sich wohlfühlen können. Dass unser Bemühen vom Land finanziell unterstützt wird, freut uns natürlich sehr“, sagt Oliver Michels, der den Fachbereich Ordnung und Soziales leitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau in Bad Honnef erfolgreich

„Langsam war gestern", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff, „heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn. ...

Lebensretter: Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“, unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Viel Spaß in der Herbstwerkstatt und beim Kochen

Kunterbunt ist die Herbstzeit, und ebenso kunterbunt sind die Angebote des Kinder- und Jugendbüros der ...

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald ...

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine Arbeitslosenquote ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere meist einen Sinn, sei es zur Tarnung oder eher zur Warnung für ...

Werbung