Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent. Insgesamt bedeutet dies, dass im Oktober 8436 Menschen arbeitslos gemeldet waren. Die Zahlen liegen deutlich unter dem Vorjahresniveau. Vor zuviel Optimismus warnt die Arbeitsagentur.

Neuwied/Kreisgebiet. Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung reduzierte sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 339 auf jetzt 8.436 Personen. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf nun 5,1 Prozent. Im Vorjahr betrug sie zur gleichen Zeit 5,2 Prozent. 2014 lag sie bei 5,4 Prozent.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.191 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 216 weniger als im Vormonat und 109 weniger als im Oktober 2015. Die Quote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 5,4 Prozent.

Auch im Landkreis Altenkirchen sank die Zahl der Arbeitslosen um 123 Personen gegenüber September auf nunmehr 3.245 Betroffene. Das sind 128 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote fiel hier auf 4,6 Prozent. Im September lag die Quote noch um 0,2 Prozentpunkte höher.

„Wie auch bereits in den vergangenen Monaten thematisiert, hat der regionale Arbeitsmarkt leicht an Aufnahmefähigkeit verloren. Dies macht sich zum einen bemerkbar am leichten Rückgang an gemeldeten Arbeitsstellen aber auch durch die rückläufige Zahl derer, die den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt schaffen“, erläuterte Ralf Giel, Geschäftsführer und stellvertretender Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur die aktuelle Arbeitsmarktstatistik. Im Oktober meldeten sich im Neuwieder Agenturbezirk 723 Menschen aus einer Beschäftigung kommend arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 674 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer neuen Arbeitsstelle. Das sind 132 weniger als im September und 43 weniger als im Vorjahresmonat.

Zwar ist der Bestand der gemeldeten Stellen mit 2.474 um 280 höher als im Vorjahr – dafür liegt der Zugang an neuen Stellen mit 683 um 30 Stellen leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Fast die Hälfte der neu gemeldeten freien Stellen kommt aus dem Bereich der Zeitarbeit, gefolgt vom Gesundheits- und Sozialwesen, dem verarbeitenden Gewerbe und dem Kfz-Bereich. Die 8.436 arbeitslosen Männer und Frauen, die im Oktober im Gesamtbezirk gemeldet waren, stammen zu fast zwei Dritteln aus den Berufsbereichen Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit ( 27,2 Prozent), Produktion und Fertigung (22,2 Prozent), Kaufmännische Dienstleistung, Handel, Vertrieb, Tourismus (15 Prozent).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Damit gemeldete Bewerber und offene Stellen möglichst zusammenpassen ist oftmals zuvor eine Qualifizierung oder Weiterbildung notwendig. Daher bieten wir entsprechend der Bedarfe des Arbeitsmarktes zahlreiche Maßnahmen wie zum Beispiel EDV-Kurse an. Auch individuelle Einzel-Qualifizierungen wie Umschulungen oder der Erwerb des Stapler- oder Schweißerscheins werden bei Bedarf gefördert“, so Ralf Giel.

„Die aktuelle Gesamtentwicklung unseres regionalen Arbeitsmarktes entspricht dem, was wir erwartet haben, wobei uns die relativ deutliche Unterschreitung der Arbeitslosenzahl des Vorjahres freut. Dennoch wird sich der Trend nicht nur wegen des kommenden Winters, sondern auch wegen der Zugänge durch Asylbewerber zeitnah drehen. Mit der Anerkennung der Asylberechtigung können die Betroffenen Leistungen nach dem SGB II beantragen, womit in vielen Fällen eine Arbeitslosmeldung einhergeht“, gibt Giel einen Ausblick auf die kommenden Monate.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Schneeleoparden

Hattert. Die 13 NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für Sonntag, den 20. November 2016, um 16 Uhr, zu einer ...

Land zahlt neuen Boden der Kita Bendorf Stromberg

Bendorf-Stromberg. Bereits im August wurde er gegen einen neuen widerstandsfähigen PVC-Belag ausgetauscht. Die Kosten in ...

Breitbandausbau in Bad Honnef erfolgreich

Bad Honnef. Frank Pischke, Regionalmanager der Deutschen Telekom, sprach seinerseits während des gemeinsamen, abschließenden ...

Tarnung oder Warnung?

Neuwied. Um den Grünen Baumpython zu entdecken, muss man ein wenig Geduld haben. Mit seiner grünen Tarnfarbe ist er zwischen ...

Ehrenamtliche aus Kreis Neuwied besuchten Berlin

Kreis Neuwied. Da gab es ein kurzweiliges Programm, dass sich einmal mehr an politischen und geschichtlichen Gesichtspunkten ...

Hilfe für Helfer: Fortbildung zum Thema Integration

Neuwied. So wurde beim Jobcenter des Landkreises ein „Flüchtlingsteam“ gegründet, das aus mehreren Mitarbeitern, die zum ...

Werbung