Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Hilfe für Helfer: Fortbildung zum Thema Integration

Eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen ist angewiesen auf ehrenamtliche Helfer, die ihre Schützlinge als Begleiter, Mittler und Lotsen unterstützen. Ganz wichtig dabei ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Daher haben sich auch in Neuwied Verwaltungen und Behörden auf die zentrale Herausforderung „Arbeitsmarktintegration“ eingestellt und notwendige Schritte eingeleitet.

Foto: pr

Neuwied. So wurde beim Jobcenter des Landkreises ein „Flüchtlingsteam“ gegründet, das aus mehreren Mitarbeitern, die zum Teil selbst einen Migrationshintergrund haben, besteht. Neben der fachlichen und interkulturellen Kompetenz verfügen sie auch über notwendige Sprachkenntnisse. Das Flüchtlingsteam stellte sich nun mit der Fortbildungsveranstaltung „Flüchtlinge: Arbeitslosengeld II und Integration in den Arbeitsmarkt“ bei den ehrenamtlichen Neuwieder Flüchtlingshelfern vor. Organisiert wurde diese Fortbildung von der städtischen Koordinierungsstelle Integration in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter.

Hilde Janzing-Schanz und Michael Brandt vom Jobcenter informierten über rechtliche Ansprüche und Leistungen und über den Ablauf der Arbeitsvermittlung. Vorgestellt wurden auch die Fördermöglichkeiten durch das Jobcenter. Infos über laufende Projekte und Maßnahmen und eine Diskussion mit dem Publikum rundeten den Nachmittag im Mehrgenerationenhaus ab.



Zwischen den ehrenamtlich und hauptamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätigen Teilnehmern entwickelte sich ein reger Austausch. Das Team des Jobcenters, Sozialdezernent Michael Mang und die Integrationsbeauftragte der Stadt, Dilorom Jacka, beantworteten die Fragen der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer. Sie alle waren sich einig, dass die Ehrenamtlichen einen wichtigen Beitrag zur Integration der Neuzugewanderten leisten und von den Behörden und öffentlichen Stellen durch Fortbildungen und fachlichen Austausch unterstützt werden sollen.

Die Veranstaltung wurde von der Staatskanzlei im Rahmen des Programms „Dialogbotschafter/Dialogbotschafterin“ gefördert. Aus dem Programm wird unter anderem auch die Koordination ehrenamtlicher Angebote in der Begegnungsstätte am Camp Neuwied finanziert. Ansprechpartnerin ist die städtische Integrationsbeauftragte, Dilorom Jacka, 02631 802 284, djacka@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche aus Kreis Neuwied besuchten Berlin

„Das war gleichermaßen ein Erlebnis, wie eine äußerst willkommene Abwechslung“, befand eine im kirchlichen, ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere meist einen Sinn, sei es zur Tarnung oder eher zur Warnung für ...

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine Arbeitslosenquote ...

Über chronische Schmerzen informiert

Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers und wichtig fürs Überleben. Wenn sich aus akutem Schmerz aber ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Werbung