Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Über chronische Schmerzen informiert

Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers und wichtig fürs Überleben. Wenn sich aus akutem Schmerz aber chronischer Schmerz entwickelt, hat das oft weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen. Das Leben ist dann stark beeinträchtigt, die Leistungsfähigkeit nimmt ab und oft sind depressive Verstimmungen die Folge.

Dr. Martina Zimmermann, die Ärztliche Leiterin der Schmerztagesklinik, im Gespräch mit zwei interessierten Besuchern des Infotages. Foto: privat

Neuwied. Immerhin 13 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen – da wundert es nicht, dass Ende Oktober zahlreiche Interessierte den Infotag Schmerz besuchten, der im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth stattfand. Interessierte konnten sich hier rund um Chronische Schmerzen sowie das Leistungsangebot der Schmerztagesklinik des Hauses informieren. Im Marienhaus Klinikum können Patienten mittlerweile nicht nur tagesklinisch, sondern auch stationär behandelt werden.

„Den gesamten Nachmittag haben wir mit fünf Kollegen Menschen aus dem gesamten Kreis zum Thema Chronische Schmerzen beraten“, sagte Dr. Martina Zimmermann, die Ärztliche Leiterin der Schmerztagesklinik. Sie stellt dabei fest, dass die Besucher in der Regel sehr gut vorinformiert sind und mit konkreten Fragestellungen zu Schmerzen und Behandlungsmethoden kommen. „Viele möchten sich auch eine Zweitmeinung einholen, die wir natürlich gerne abgeben.“ Von ihr und ihren Mitarbeitern bekamen die Patienten dann neben der Beratung, eine Einschätzung der Symptome sowie Hinweise zu Therapiemöglichkeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Hilfe für Helfer: Fortbildung zum Thema Integration

Eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen ist angewiesen auf ehrenamtliche Helfer, die ihre Schützlinge ...

Ehrenamtliche aus Kreis Neuwied besuchten Berlin

„Das war gleichermaßen ein Erlebnis, wie eine äußerst willkommene Abwechslung“, befand eine im kirchlichen, ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere meist einen Sinn, sei es zur Tarnung oder eher zur Warnung für ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Kreisfeuerwehrverband - Kleinmann erhält Ehrennadel

Karl-Heinz Kleinmann wurde mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Neuwied ausgezeichnet. ...

Werbung