Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Kreisfeuerwehrverband - Kleinmann erhält Ehrennadel

Karl-Heinz Kleinmann wurde mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Neuwied ausgezeichnet. Diese Ehrennadel wird für besondere Verdienste um den Aufbau und die Förderung des Feuerwehrwesens verliehen.

Vorsitzender KFV Dirk Elberskirch, Karl-Heinz Kleinmann und KFI Werner Böcking (von links). Foto: Volker Lemgen

Bonefeld. „Karl-Heinz Kleinmann hat sich in besonderem Maße für die Belange der Feuerwehren im Landkreis Neuwied eingesetzt“, betont Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking bei der Verleihung. Seit 1967 war Kleinmann Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Von 1978 bis 1991 zunächst stellvertretender Abteilungsleiter und von 1992 bis zu seiner Pensionierung zum 1. Januar 2016 dann Abteilungsleiter der Abteilung 3 – Sicherheit und Ordnung.

Ihm oblag damit auch die Verantwortung für den Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises. „Trotz der gesetzlichen Aufgaben ist es für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen besonders wichtig eine verständige und unterstützende Verwaltung im Hintergrund zu haben. Karl-Heinz Kleinmann hatte immer ein offenes Ohr für seine Feuerwehren“, begründet Dirk Elberskirch als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes die Ehrung. Zum ersten Mal, seit der Änderung der Ordnung, wurde die Ehrennadel an einen Zivilisten verliehen. Matthias Lemgen KFV Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Über chronische Schmerzen informiert

Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers und wichtig fürs Überleben. Wenn sich aus akutem Schmerz aber ...

Einbrüche, betrunkene Jugendliche und ein flüchtiger Bus

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell, dass sie am Montag, den 31. Oktober sich mit zwei Einbrüchen, ...

Brennende Schule – Wehren üben den Ernstfall

Am Abend des 28. Oktober wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gladbach, und Heimbach-Weis und Engers nach ...

Polizei Linz hatte sich mit diversen Verkehrsdelikten zu beschäftigen

Die Polizei Linz musste am Montag, den 31. Oktober drei Anzeigen wegen unterschiedlicher Verkehrsdelikte ...

Werbung