Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Brennende Schule – Wehren üben den Ernstfall

Am Abend des 28. Oktober wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gladbach, und Heimbach-Weis und Engers nach Gladbach in die dortige Grundschule alarmiert. Dort fand die jährliche Alarmübung statt. Es wurde alarmiert nach F3 (Feuer 3. Alarmstufe mit Menschenleben in Gefahr), dieses ist die höchste Alarmstufe in Neuwied.

Fotos und Video: Montis Einsatzfahrten

Neuwied. Im Realfall wären natürlich weitere und viel mehr Kräfte aus Neuwied gekommen. Hier war es jedoch "nur" die interne Übung der drei vorgenannten Freiwilligen Feuerwehren. Die Übung wurde unter Alarmbedingungen abgehalten, während die ersten Einsatzkräfte in voller Ausstattung direkt von der Wache auf die anderen Straßenseite, wo sich die Schule befindet, rannten, rückten weitere Kräfte von Gladbach mit dem MZF3 aus.

Vor Ort wurde eine völlig verrauchte Grundschule vorgefunden, umgehend wurde die Brandbekämpfung und Menschenrettung unter Pressluftatmer vorgenommen, alle vermissten Personen konnten erfolgreich gerettet werden.

Die Feuerwehr Neuwied war mit drei Zügen (Einheiten) vor Ort und mit neun Einsatzfahrzeugen, und rund 45 Einsatzkräften. Die Menschenrettung erfolgte auch über Schiebleitern.

Das Video der Übung


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Einbrüche, betrunkene Jugendliche und ein flüchtiger Bus

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell, dass sie am Montag, den 31. Oktober sich mit zwei Einbrüchen, ...

Kreisfeuerwehrverband - Kleinmann erhält Ehrennadel

Karl-Heinz Kleinmann wurde mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Neuwied ausgezeichnet. ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Polizei Linz hatte sich mit diversen Verkehrsdelikten zu beschäftigen

Die Polizei Linz musste am Montag, den 31. Oktober drei Anzeigen wegen unterschiedlicher Verkehrsdelikte ...

Streit um Dame endet mit Körperverletzung und Beleidigung

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 1. November gegen etwa 1:30 Uhr gerieten in einer Gaststätte ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Werbung