Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht unterwegs. Halloween - ein gigantischer Markt mit Millionen Umsätzen und mit Millionen Sachschäden jedes Jahr. Da werden Kinder bereits zweckentfremdet und zu Erpressern erzogen.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. „Gib mir Süßes, sonst gibt es Saures“ , diesen Satz hörte ich am Abend des 31. Oktobers gleich mehrfach. Nun lasse ich mich ungern erpressen, ergo gab es nix Süßes. Allerdings konnte ich mir den Hinweis an die Kinder in hässlichen Kostümen, zum Teil in Begleitung der Eltern, nicht verkneifen, dass ich sehr wohl den Martinskindern mit Laternen und auch den Sternsingern wohlwollend gegenüber stehe und sie gerne wiederkommen dürfen.

Aber irgendwie unruhig geworden und mit Erinnerungen an vergangene Halloween-Verweigerungen blieb ich lange wach und jedes Geräusch verursachte Sorgen. Wie sieht das Auto aus oder die Hauswand? Ich hatte diesmal Glück.

Wenn man dann am Morgen die aktuellen Meldungen zur Halloween-Nacht verfolgt, wird mir Angst und Bange um die Gesellschaft in der ich lebe, deren Kultur und Werte wir doch alle verteidigen sollen. Da gibt es einen 72-Jährigen im Halloween-Rausch, der drei Polizisten verletzte, und letztlich in der Ausnüchterungszelle seinen Platz fand. Zehn Jugendliche, alle etwa 16 Jahre alt, mussten von Rettungssanitätern und Notärzten erstversorgt werden, einer wies 1,87 Promille bei der Atemluftkontrolle auf. Eine Seniorin wird zu Tode erschreckt, viele Autos werden beschädigt, Körperverletzungen gibt es reihenweise, die Polizeidienststellen in unseren drei Landkreisen hatten viel zu tun. Wie mag wohl die Bilanz auf Bundesebene aussehen?



Wie tief ist eine Gesellschaft gesunken, die ihre Kinder und Jugendlichen zu Erpressern nach amerikanischem Muster erzieht und sie nicht stoppt? Denn die Kelten, auf die man sich so gerne bei Halloween beruft, waren deutlich zivilisierter, sie achteten die Gemeinschaft und das Leben und Eigentum ihrer Mitmenschen. Das glaubt Else, kann man übrigens nachlesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Streit um Dame endet mit Körperverletzung und Beleidigung

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 1. November gegen etwa 1:30 Uhr gerieten in einer Gaststätte ...

Polizei Linz hatte sich mit diversen Verkehrsdelikten zu beschäftigen

Die Polizei Linz musste am Montag, den 31. Oktober drei Anzeigen wegen unterschiedlicher Verkehrsdelikte ...

Brennende Schule – Wehren üben den Ernstfall

Am Abend des 28. Oktober wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gladbach, und Heimbach-Weis und Engers nach ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Frauen verblühen, Männer verduften in Waldbreitbach

Mit seinem neuen Kabarettprogramm strapazierte Peter Vollmer die Lachmuskeln des Publikums im Hotel zur ...

Einer is(s)t umsonst – Burg Linz lädt ein

Zum letzten Mal veranstaltet am 19. November ab 19:30 Uhr die Kurfürstliche Burggastronomie ihre kulinarische ...

Werbung