Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen Metzler, Chef von M Eventservice, zeigte sich auch in diesem Jahr mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Bereits am ersten Abend kamen zu „Halloween Rockt“ zahlreiche Besucher. Am Montagabend zur grossen „Halloween Party“ fanden ebenfalls viele Gäste den Weg nach Borod.

Die Partygäste passend zur Halloweenparty gestylt genossen die Veranstaltung in Borod. Fotos: kkö

Borod. Am Wochenende und am Montag stand der kleine Ort Borod ganz im Zeichen des keltischen Brauchs „Halloween“. M Eventservice, Swen Metzler und seine Crew hatte zu den Veranstaltungen im Festzelt wieder ein tolles Programm zusammengestellt.

Am Samstag, 29. Oktober, hieß es „Halloween Rockt“ und die rund 600 Besucher wurden mit Auftritten von hervorragenden Bands belohnt. Als Vorgruppe spielte „Stainless Steel“, die die Songs von „Böhse Onkelz“ performt. Die Band hat bereits auf großen Veranstaltungen, wie „Onkelz-Non-Stop-Event“ und vielen anderen, ihr Können bewiesen. Die Fans der „Onkelz“ waren wieder einmal begeistert.

Hauptact war dann die Formation „KrawallBrüder“. Diese Band polarisiert durch ihre konsequente Hinwendung zum deutschsprachigen Rock. Seit 22 Jahren gehört die Band zu den wenigen, die mit ihrer Musik tausende Fans begeistern. Mit den Anhängern ihrer Musik stellen sich die vier Saarländer der Kritik und sind, wie sie selbst sagen, der Gegenwind in der Szene.



Am Montag, 31. Oktober, stand dann die bekannte Halloween Party auf dem Programm. Zu dieser Veranstaltung, die seit elf Jahren stattfindet, kamen rund 850 Besucher. Die Kostümierungen der meisten Besucher waren eher dezent als erschreckend. Es gab zwei unterschiedliche Festival Areas – die Rock Area, auf der DJ Ochse den Besuchern ordentlich einheizte und für ausgelassene Stimmung sorgte. Die House Area, die von den DJs Markus Deluxe und Peter van de Muziek betreut wurde. Hier fand dann gegen 22 Uhr die faszinierende Lichtshow statt. Dieses Spektakel wurde von den begeisterten Besuchern mit tosendem Applaus honoriert.

Sogenannten „Gruselclowns“ wurde der Zutritt scheinbar verwehrt. Es wurden keine gesehen, berichteten viele Besucher und waren darüber erfreut da sie so ungestört bis spät in die Nacht feiern konnten. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Streit um Dame endet mit Körperverletzung und Beleidigung

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 1. November gegen etwa 1:30 Uhr gerieten in einer Gaststätte ...

Polizei Linz hatte sich mit diversen Verkehrsdelikten zu beschäftigen

Die Polizei Linz musste am Montag, den 31. Oktober drei Anzeigen wegen unterschiedlicher Verkehrsdelikte ...

Frauen verblühen, Männer verduften in Waldbreitbach

Mit seinem neuen Kabarettprogramm strapazierte Peter Vollmer die Lachmuskeln des Publikums im Hotel zur ...

Einer is(s)t umsonst – Burg Linz lädt ein

Zum letzten Mal veranstaltet am 19. November ab 19:30 Uhr die Kurfürstliche Burggastronomie ihre kulinarische ...

Abschiedsschmerz und Freude auf künftigen Dienst in Aachen

„Tiefe Verwurzelungen“ zu Menschen und Orten habe Weihbischof Dr. Helmut Dieser im Bistum Trier. Dafür ...

Werbung