Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Lauftreff Puderbach wanderte auf dem Fürstenweg

Zum Saisonabschluss startete der Lauftreff Puderbach nun schon zur Tradition gewordene Herbstwanderung. Unter dem Motto „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hatte Tourscout Dietrich Rockenfeller diesmal den Fürstenweg ausgewählt, nachdem im letzten Jahr der Mosel Traumpfad „Pyrmonter Felsensteig“ erwandert wurde.

Gruppenfoto Lauftreff Puderbach am Mammut bei Monrepos. Foto by Dietrich Rockenfeller/LT Puderbach

Puderbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch Lauftreffchef Karl-Werner Kunz startete die 30-köpfige Wanderschar von Laubachsmühle über die kleine Wiedbrücke in Richtung Monrepos, Nach knapp vier Kilometer bergan versorgte der Lauftreffchef die Lauftreffwanderer mit Mirabellen- und Williamsbirnen Säften. So gestärkt ging es weiter über Schloss Monrepos, vorbei an der Sprungschanze des Skiclub Monrepos, in Richtung Parkwald Segendorf.

Auf diesem Abschnitt des Weges wurden alle mit herrlichen, herbstlich- sonnigen Ausblicken in die Eifel, das Neuwieder Becken sowie Niederbieber von oben belohnt. Nach etlichen Metern bergab führte der Weg dann über Altwied bergseits in Richtung Waldbreitbach, wo die Gruppe nach gut viereinhalb Stunden und elf Kilometer wieder an der Laubachsmühle ankam. Hier wurden dann die verbrauchten Kalorien inklusive diverser Kaltgetränke in geselliger Runde wieder zugeführt. Alles in allem eine empfehlenswerte Wanderung mit vielen schönen Ausblicken.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Am Samstag, 29. Oktober hielten die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in Weyerbusch ihre Wahlkreismitgliederversammlung ...

SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 30. Oktober zum ESV Siershahn ...

Grundschüler aus Vettelschoß lernen Brandschutz

Seit über 30 Jahren begleitet die Feuerwehr Vettelschoß die Grundschule der Ortsgemeinde in Sachen Brandschutzerziehung. ...

Bärenstarke Leistung bringt VC Neuwied zurück in die Spur

Da sind sie wieder, die Deichstadtvolleys des VC Neuwied. Mit einer sehr starken Vorstellung überzeugten ...

Wettbewerbsausstellung der Galerie im Uhrturm eröffnet

Die Sonne strahlte am Sonntagmittag, den 30. Oktober in Dierdorf mit den Siegern und Galeristen um die ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Werbung