Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Lauftreff Puderbach wanderte auf dem Fürstenweg

Zum Saisonabschluss startete der Lauftreff Puderbach nun schon zur Tradition gewordene Herbstwanderung. Unter dem Motto „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hatte Tourscout Dietrich Rockenfeller diesmal den Fürstenweg ausgewählt, nachdem im letzten Jahr der Mosel Traumpfad „Pyrmonter Felsensteig“ erwandert wurde.

Gruppenfoto Lauftreff Puderbach am Mammut bei Monrepos. Foto by Dietrich Rockenfeller/LT Puderbach

Puderbach. Nach einer kurzen Begrüßung durch Lauftreffchef Karl-Werner Kunz startete die 30-köpfige Wanderschar von Laubachsmühle über die kleine Wiedbrücke in Richtung Monrepos, Nach knapp vier Kilometer bergan versorgte der Lauftreffchef die Lauftreffwanderer mit Mirabellen- und Williamsbirnen Säften. So gestärkt ging es weiter über Schloss Monrepos, vorbei an der Sprungschanze des Skiclub Monrepos, in Richtung Parkwald Segendorf.

Auf diesem Abschnitt des Weges wurden alle mit herrlichen, herbstlich- sonnigen Ausblicken in die Eifel, das Neuwieder Becken sowie Niederbieber von oben belohnt. Nach etlichen Metern bergab führte der Weg dann über Altwied bergseits in Richtung Waldbreitbach, wo die Gruppe nach gut viereinhalb Stunden und elf Kilometer wieder an der Laubachsmühle ankam. Hier wurden dann die verbrauchten Kalorien inklusive diverser Kaltgetränke in geselliger Runde wieder zugeführt. Alles in allem eine empfehlenswerte Wanderung mit vielen schönen Ausblicken.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Am Samstag, 29. Oktober hielten die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in Weyerbusch ihre Wahlkreismitgliederversammlung ...

Große Feier für die Altmeister

Wenn man von Altmeistern spricht, klingen Respekt und die Würdigung großer Verdienste oder Erfolge mit. ...

Abdelkarim in Hachenburg: Zwischen Ghetto und Germanen

Abdelkarim, der Marokkaner des Vertrauens, ist geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx. Klingt ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Die renommierte freie Theatergruppe „Die Findlinge“ spielt am Samstag, dem 5. November in der Sängerhalle ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

Werbung