Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Wettbewerbsausstellung der Galerie im Uhrturm eröffnet

Die Sonne strahlte am Sonntagmittag, den 30. Oktober in Dierdorf mit den Siegern und Galeristen um die Wette, denn „Uhrtürmer“ Ulrich Christian konnte über hundert Besucher begrüßen, die zur Eröffnung der Wettbewerbsausstellung in das Westerwaldstädtchen gekommen waren.

Rudolf Rox aus Rheinbreitbach gewann den ersten Preis im Wettbewerb der Uhrturm-Galerie. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zu den Besuchern gehörten Verbandsbürgermeister Horst Rasbach, der Kleinmaischeider Bürgermeister Philipp Rasbach, Bezirksdirektor Dietmar Neitzert als Vertreter des Sponsors Sparkasse Neuwied und Stadtbürgermeister Thomas Vis. Dieser dankte den Uhrturm-Galeristen für ihr Engagement, weil der Turm ein Aushängeschild für die Stadt sei. Kultur sei in dem ländlichen Mittelzentrum von großer Wichtigkeit. Die Verknüpfung von Ausstellungen mit den städtischen Märkten liege ihm am Herzen.

Ulrich Christian erläuterte kurz den geschichtlichen Werdegang des Turms aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, gebaut zunächst als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, im 17. Jahrhundert als Schauplatz der Hexenprozesse, 1772 wurde die Kinzing – Uhr von der berühmten Neuwieder Manufaktur eingebaut, der Turm war Wohnung eines Stadtwächters, im 2. Weltkrieg diente er der Luftüberwachung.

1976 zog in das mittelalterliche Ambiente die von fünf Dierdorfer Bürgern gegründete Galerie Uhrturm ein. In inzwischen 40 Jahren ehrenamtlichen Engagements wurden zirka 135 Ausstellungen durchgeführt und verschiedene Konzertabende und Dichterlesungen gestaltet. Eine Bilanz, auf die die - inzwischen elf Uhrtürmer - sehr stolz sind.

1996 wurde zum ersten Mal ein Kunstpreis ausgeschrieben und in diesem Jahr findet mit steter Unterstützung der Sparkasse Neuwied die 11. Wettbewerbsausstellung statt.

Von den 30 Künstlerinnen und Künstlern, die sich mittels Fotos für die Teilnahme angemeldet hatten wurden 21 Kunstschaffende für die Ausstellung ausgewählt. Eine Jury ermittelte daraus drei Preisträger.

Den 3. Preis erhielt die Malerin Lilo Jaschik. Sie ist mit drei vorzüglichen großformatigen Aquarellen, die durch die Leuchtkraft ihrer Farben auffallen, in der Ausstellung vertreten.



Den 2. Preis erhielt Frida Wionzek, die die Jury mit ihrem „Double donkey“ überraschte, einem Acrylgemälde, das mit den Esel-Formen und -Farben in Vorder-, Mittel- und Hintergrund spielt.

Erster Preisträger wurde Rudolf Rox, der schon vor Jahren einmal in der engeren Auswahl stand. Seine großformatige „Hestia“ machte auf den Kreis der Jurymitglieder den stärksten Eindruck. Hestia, eine Tochter des Chronos und Schwester des Zeus, ist eine der zwölf olympischen Götter und Göttinnen und wird als Hüterin des Feuers verehrt. Rudolf Rox ist es besonders gelungen, das Rot des Feuers in geschickter Art aus dem Hintergrund in die figürliche Darstellung zu ziehen und so den Mythos zu präsentieren. „Ovid erzählt in einer Geschichte von einem besonderen Ereignis um Hestia. Hier spielt ein Esel eine wichtige Rolle. Ob nun Frau Wioncek mit ihrem Donkey hieran gedacht hat ist offen. „Hestia“ und „Esel“ hängen hier im Turm aber sehr vereint nebeneinander“, schmunzelte Christian.

Weitere in der Ausstellung vertretene Kunstschaffende aus dem Kreis Neuwied sind: Marianne Dick, Nita Dielen, Antonia Fournier, Andrea Fürstenberg, Loretta Gärtner, Bruni Hegemann, Karl-August Heib, Olga Kasper, Clarissa Kautz, Monika Krautscheid-Bosse, Fiona Kurtz, Sybille Lenz, Claudia Mohr, Lothar Mol, Marita Nick, Dirk Steinfurt, Pia Timann, Uta Weiler.

Die Vielfalt der Arbeiten und die Örtlichkeit des mittelalterlichen Turmes bilden zusammengenommen die neue Ausstellung, die die Galerie im Uhrturm Dierdorf bis zum 27. November jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr präsentiert. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bärenstarke Leistung bringt VC Neuwied zurück in die Spur

Da sind sie wieder, die Deichstadtvolleys des VC Neuwied. Mit einer sehr starken Vorstellung überzeugten ...

Lauftreff Puderbach wanderte auf dem Fürstenweg

Zum Saisonabschluss startete der Lauftreff Puderbach nun schon zur Tradition gewordene Herbstwanderung. ...

Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Am Samstag, 29. Oktober hielten die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in Weyerbusch ihre Wahlkreismitgliederversammlung ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Die renommierte freie Theatergruppe „Die Findlinge“ spielt am Samstag, dem 5. November in der Sängerhalle ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

Werbung