Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Die renommierte freie Theatergruppe „Die Findlinge“ spielt am Samstag, dem 5. November in der Sängerhalle Brückrachdorf in Dierdorf-Brückrachdorf, Bergstraße die schönsten und bekanntesten Sketche des großartigen und unvergesslichen Loriot. Beginn um 19.30 Uhr.

An dem Abend bleibt kein Auge trocken. Foto: Veranstalter

Dierdorf. „Ein Abend mit Loriot“, dem Meister des deutschen Humors – dargeboten von „Die Findlinge“ in einem heiteren Sketch-Programm mit Loriot-Klassikern. Sehen Sie: Frühstücksei, Lottogewinn, Kosakenzipfel, Schmeckt´s und viele weitere Sketche. Da bleibt kein Auge trocken.

Die Sängerhalle ist ab 19 Uhr geöffnet, die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwölf Euro für Schülerinnen und Schüler sieben Euro Die Eintrittskarten sind an der Abendkasse zu erwerben. In der Spielpause und nach der Vorstellung werden Getränke angeboten.

Freuen Sie sich auf diese ganz besondere und sicher vergnügliche Abendveranstaltung, Sie sind herzlich dazu eingeladen. Die Stadt Dierdorf in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis und dem Förderverein Brückrachdorf veranstaltet diesen Loriot-Abend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Wettbewerbsausstellung der Galerie im Uhrturm eröffnet

Die Sonne strahlte am Sonntagmittag, den 30. Oktober in Dierdorf mit den Siegern und Galeristen um die ...

Bärenstarke Leistung bringt VC Neuwied zurück in die Spur

Da sind sie wieder, die Deichstadtvolleys des VC Neuwied. Mit einer sehr starken Vorstellung überzeugten ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

Freie Bühne Neuwied präsentiert „Mordsgeschichten“

„Mordsgeschichten“ ist eine Musicalkomödie, die die Geschichte des liebenswerten Regisseurs Jamie erzählt, ...

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung