Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Freie Bühne Neuwied präsentiert „Mordsgeschichten“

„Mordsgeschichten“ ist eine Musicalkomödie, die die Geschichte des liebenswerten Regisseurs Jamie erzählt, der einen Film drehen soll, bei dem leider einfach alles schief geht. Zwei Frauen lieben denselben Mann – nämlich ihn –, der Star des Films muss betreut und bei Laune gehalten werden und der bösartige Produzent Russell droht seine Karriere zu zerstören.

Tammy Sperlich und Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied. Fotos: AK

Dernbach. Plötzlich ist Russell tot, doch damit steht bereits das nächste Problem im Raum. Wohin mit der Leiche und wie soll man jetzt den lästigen Detektiv Colum Bo loswerden, der überall herumschnüffelt und die sowieso schon in Verzug geratenen Dreharbeiten noch weiter durcheinander bringt. Betty, die in ihrer Liebe zu Jamie völlig blind ist, ist bereit zum Äußersten zu gehen, um ihre große Liebe für sich alleine zu haben. Auf einmal sind dann auch noch die Schauspieler aus den anderen Studios da und das Chaos nimmt seinen Lauf. Jamie hat Angst, als Mitwisser aufzufliegen und er fürchtet um das Leben seiner Verlobten Welma, denn Betty ist völlig außer Kontrolle geraten. Doch natürlich siegt am Ende die Gerechtigkeit und es gibt ein Happy-Ende für die Liebe.

Tammy Sperlich und Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied sind in diesem Jahr bereits das vierte Mal im Puderbacher Land zu Gast. Im März gastierten sie mit „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ im Haus an den Buchen, dann folgten zwei Auftritte im Gemeinschaftshaus Puderbach organisiert von der Gundlach-Stiftung mit den Kindermusicals „Die Olchis räumen auf“ und „Auf der Spukburg sind die Geister los“ und den krönenden Abschluss bildeten die „Mordsgeschichten“ wieder im Haus an den Buchen in Dernbach.



Ob mit „Die letzte Nacht der Welt“ aus Miss Saigon, „Unstillbare Gier“ aus Tanz der Vampire oder „Think of me“ aus dem Phantom der Oper – Tammy Sperlich und Boris Weber stellen eindrucksvoll unter Beweis, über welche Vielseitigkeit und welches Können sie verfügen. Sie können nicht nur unzählige verschiedene Rollen einnehmen sondern auch beide außerordentlich gut singen – so gut, dass Boris Weber zum Schluss bei der Zugabe noch einmal mit „Unstillbare Gier“ ranmusste. Es ist immer wieder erstaunlich und eine Freude zu sehen, mit wie viel Herzblut und Begeisterung diese beiden ihren Traum leben und die Zuschauer immer wieder für ein paar Stunden in die wunderschöne Welt des Theaters mitnehmen. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

Die besten Sketche von Loriot in Brückrachdorf

Die renommierte freie Theatergruppe „Die Findlinge“ spielt am Samstag, dem 5. November in der Sängerhalle ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

START-Stipendium für 15 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Insgesamt 15 neu zugewanderte, motivierte Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz erhalten ein START-Stipendium. ...

Sonderausstellung „Aiga Rasch-Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“

Seit dem 8. Oktober 2016 gibt es im Mittelrhein-Museum die neue Sonderausstellung „Aiga Rasch – Die drei ...

Werbung