"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen
Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz führt das Leistungssingen „Let's Sing“ und das Meisterchorsingen durch. Gastgeber ist der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, der im Jahresverlauf das 125-jährige Jubiläum feiert.
																		
                                    Wissen/Region. Für das Leistungssingen „Let's Sing“ und das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz haben sich insgesamt 17 Chöre mit ca. 680 Sängerinnen und Sängern angemeldet. Am Vormittag bei „Let's Sing“ sind acht Chöre und zum Meisterchorsingen am Nachmittag neun Chöre gemeldet.
Begonnen wird um 10.15 Uhr bis 12.15 Uhr, wobei jede viertel Stunde ein Chor auftritt.
Nach der Mittagspause beginnt das Meisterchorsingen um 14.15 Uhr bis
17.15 Uhr, mit einer Pause von 15.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr. Auch hier tritt jede viertel Stunde ein Chor auf. Wertungsrichter sind Landeschorleiter Michael Rinscheid, Claudia Rübben-Laux und  Gerd Zellmann. Gegen 18 Uhr wird die Siegerehrung sein.
Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, der sich Anfang 2015 um die Ausrichtung des Chorevents mit Blick auf sein 125-jähriges Bestehen erfolgreich beworben hatte, wird die Verpflegung der Gäste übernehmen. Unterstützung erhalten die Sänger von den Frauen der Chorfamilie. Darüber hinaus stellt die “Zufriedenheit“ Saalhelfer und Chorbetreuer. Die Chorbetreuer begleiten die Chöre zu den Proberäumen, die im Verwaltungsgebäude der Spedition Brucherseifer liegen und von dort wieder zurück, um einen ungestörten Ablauf der Spedition auf dem Firmengelände zu gewährleisten.
 
Aus dem Kreischorverband Altenkirchen nehmen unter anderem der Chor Divertimento, canto al dente sowie der MGV 1895 Niedererbach teil. Jeder kann die Veranstaltung besuchen und sich auf Chorgesang von hohem Niveau freuen. Einlass für Zuhörer ist ab 9.45 Uhr.
Leistungssingen LET's SING					
					
Uhrzeit:	Name des Chores:	               Chorleiter:
10.15	        canto al dente	                        Michael Sauerwald
10.30	        Chor Divertimento	                Sylvia + Michael Sauerwald
10.45	        Singkreis '70 Koblenz	                Franz Rudolf Stein
11.00	        fun4 voices Netphen	                Ute Lingerhand
11.15	        Reeves Ensemble	                         Margarete Reeves
11.30	        Singoritas - Musikschule im WBZ Ingelheim Christel Bieger
11.45	        ChoryFeen Staudt	                 Jessica Burggraf
12.00	        JAZZconVoice	                         Sylvia + Michael Sauerwald
Die Verleihung der Urkunden findet gegen 13 Uhr statt.
 
Nach einer Mittagspause für die Jury beginnt das Meisterchorsingen dann um 14.15 Uhr.
MEISTERCHORSINGEN
Uhrzeit:Name des Chores:                          Chorleiter:
14.15	Frauenchor Cramberg 	                  Peter Pfeiffer
14.30	MGV Liederkranz Berod	                  Mario Siry
14.45	Männerensemble St. Martin Mosel	          Johannes Klar
15.00	MGV "Frohsinn" Staudt	                  Tristan Meister
15.15	MGV 1895 Niedererbach 	                  Tobias Hellmann
Pause
16.15   Frauenchor "Charming Voices" in der Chorgemeinschaft Männerchor 1904, Nickenich 	                                  Nicole Fuxius
16.30	MGV "Cäcilia" Gackenbach 1899 	          Marco Herbert
16.45	Männerchor Plaidt	                  Jürgen Faßbender
17.00	SonntagsChor RLP im Chorverband RLP	  Mario Siry
Die Bekanntgabe der Ergebnisse und Überreichung der Urkunden findet gegen 18 Uhr statt.
				
									
				
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
		                   













